11 Jan.
In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.
29 Dez.
22 Dez.
Gespräch mit Michael Will: Was bringt der Datenschutz in 2023?
[IITR - 22.12.22] Am 20.12.2022 fand das mit 1000 Teilnehmern ausgebuchte Web-Seminar mit Herrn Michael Will, Präsident des bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht, statt. Wir nutzten diese Gelegenheit um das Jahr 2022 mit datenschutzrechtlicher Brille Revue passieren zu lassen und einen kleinen Ausblick zu wagen, welche Themen uns voraussichtlich im Jahr 2023 beschäftigen werden. (mehr …)02 Dez.
Datenschutz-Ausblick 2023 mit Michael Will (Präsident Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht)
[IITR - 02.12.22] Am 20.12.2022 um 11 Uhr findet auf Einladung der IITR Datenschutz GmbH ein Datenschutz-Ausblick auf das Jahr 2023 mit Herrn Michael Will (Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht) statt. (mehr …)07 Nov.
07 Okt.
USA schaffen Voraussetzungen für EU-Angemessenheitsbeschluss
[IITR - 07.10.22] Die USA schaffen über eine heute durch Präsidenten Joe Biden gezeichnete "Executive Order" die Voraussetzungen für die Europäische Kommission, einen neuen Angemessenheitsbeschluss zum vereinfachten Datenaustausch zwischen den USA und der EU zu erlassen. (mehr …)30 Sep.
Neue eLearning-Module: Einsatz von Cloud-Diensten, Datenschutz beim Betriebsrat
[IITR - 30.09.22] Für das eLearning-Portal der IITR Datenschutz GmbH stehen zwei neue Schulungsmodule zu den Themen "Informationssicherer und datenschutzkonformer Einsatz von Cloud-Diensten" und "Datenschutz beim Betriebsrat" zur Verfügung. Damit können im Rahmen unseres eLearning-Systems und seinen insgesamt 33 Schulungsmodulen die Beschäftigten in den Sprachen Deutsch und Englisch (sowie weiteren Sprachen) webbasiert geschult werden. (mehr …)05 Sep.
Datenschutz: Bayerische Krankenhausreform erleichtert IT-Auslagerungen
[IITR - 05.09.22] „Der rasant fortschreitende Digitalisierungsprozess betrifft auch die Krankenhäuser in Bayern. Dies erfordert in einzelnen Punkten eine kurzfristige Anpassung der bayerischen Vorschriften zum Datenschutz im Krankenhaus. Ziel der Änderung in Art. 27 Abs. 4 Bayerisches Krankenhausgesetz (BayKrG) ist, den Krankenhäusern eine in Bezug auf Digitalisierung und Innovation moderne, IT-gestützte Patientenversorgung zu ermöglichen und zugleich ein hohes Datenschutzniveau im Krankenhau...