In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.

01 Juli

Ist RiskID bekannt?

Erst jetzt, wo sie vor dem aus steht, wird sie etwas bekannter: Die Datenbank RiskID. Dazu anfang Januar aus vom BDK: In einem bundesweit einmaligen, unter Datenschutzgesichtspunkten unbedenklichen Projekt dokumentieren Duisburger Kinder-, Jugend- und Klinikärzte mögliche Gefährdungen von Kindern in der Datenbank RISKID. Die RISKID dient dem ärztlichen Informationsaustausch und soll die Behandlung von Kindern verbessern, bei denen ärztlicherseits ein Risiko einer körperlichen oder psychis...

Weiterlesen

30 Juni

Golem: Hälfte der Bürger will Fingerabdruck in Personalausweisen

Golem berichtet heute: Die Hälfte aller Bundesbürger will der Umfrage zufolge ihren Fingerabdruck im Personalausweis speichern lassen. In einer Umfrage des Magazins Focus sprachen sich nur 40 Prozent gegen diese Möglichkeit aus. Zehn Prozent sind noch unentschlossen. Die Bürger in den alten Bundesländern sind von der Neuerung eher zu begeistern als die Ostdeutschen. 51 der West- und 44 der Ostdeutschen wollen lieber einen Personalausweis mit Fingerabdruck. Leider gibt Golem keine Hinweise a...

Weiterlesen

26 Juni

News zum Datenschutz (10/2008)

Und wieder ein kleiner wöchentlicher Datenschutz-News-Überblick, diesmal mit getrackten Schulranzen in den USA, Laptops die als Koffer gesehen werden und dem Hinweis, dass auch das Melderegister in dem der Bundesinnenminister steht, von einer "Panne" bedroht sein könnte. (mehr …)

Weiterlesen

24 Juni

Das Kreditkarten-Geschäft

Bei SPON ist ein sehr schöner Artikel zu lesen zum Thema "Geschäft mit gefälschten Kreditkarten": Globale Banden haben das Geschäft mit gefälschten Kredit- und EC-Karten entdeckt. Alles, was sie dafür brauchen, gibt es im Internet zu kaufen - geheime Daten inklusive. [...] Das volle Ausmaß des globalen Betrugs wird bei den Datenmassen deutlich, die den Tätern zur Verfügung stehen. Erst vor wenigen Wochen entdeckte eine amerikanische Computer-Sicherheitsfirma einen sogenannten Crimeserver:...

Weiterlesen

20 Juni

Schon wieder Telekom?

Ich mache es kurz, Golem berichtet über was neues von der Telekom: Die Deutsche Telekom hat - offenbar aus Angst vor Hackerangriffen - rund 120 Telefongespräche ihrer Kunden illegal überwacht. Dieser Skandal liegt Jahre zurück, aufgedeckt haben ihn jetzt das ZDF und das Magazin Wirtschaftswoche. Mehr Details dazu beim Spiegel. Als Datenschützer kann ich mich bei der Telekom nur bedanken: Sie erweist der Aufklärung und Sensibilisierung gerade einen Bärendienst.

Weiterlesen

19 Juni

Schweden erlaubt Überwachung eigener Bürger

Das schwedische Parlament hat der umfassenden Kontrolle der Telekommunikation mit dem Ausland nach Verzögerungen nun doch zugestimmt. Am späten Abend stimmten 143 Abgeordnete für und 138 gegen die Initiative von Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt. Durch das neue Gesetz darf der dem Militär unterstellten Geheimdienst "Radioanstalt" den kompletten elektronischen Datenverkehr aller Bürger sowie aller Einrichtungen mit dem Ausland per Internet - etwa via E-Mail - sowie über Telefon und Fax überw...

Weiterlesen

18 Juni

Überwachte Nestlé Attac?

Ich lese gerade eine ATTAC-Pressemitteilung: wie am Freitag bekannt wurde, hat der Konzern Nestlé mehr als ein Jahr lang eine Arbeitsgruppe von Attac Schweiz überwachen lassen. Der Grund: Die Gruppe arbeitete an einem Buch über die Machenschaften Nestlés ("Nestlé. Anatomie eines Weltkonzerns", 2005). Im Auftrag des Konzerns schlich sich eine Mitarbeiterin der Sicherheitsfirma Securitas unter falschem Namen in die Attac-Autorengruppe im Schweizer Kanton Waadt (Vaud) ein und spionierte diese b...

Weiterlesen

18 Juni

FireFox 3 Download hier

Da die FireFox-Seite zusammenbricht, stelle ich hier den FireFox3 (deutsch, Windows) für einige Zeit zum Download. Meine Bitte: Stellt den auch bei euch auf euren Webseiten zum Download, verweist bei Heise, Golem und hier in den Kommentaren auf die Links zu euch, damit jeder die Möglichkeit hat eine Version zu bekommen und der Traffic verteilt wird. Hinweis: Dazu bitte auch meine erste Ankündigung mit den empfohlenen Plugins beachten.

Weiterlesen