In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.
DSGVO: ein Streifzug durch europäische Bußgeldverfahren
[IITR - 27.12.21] Die europäische Datenschutzgrundverordnung feierte dieses Jahr ihr 5-jähriges Bestehen und zelebrierte dies unter anderem mit dem Erlass neuer Standardvertragsklauseln. Aber auch in der Durchsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben haben die Aufsichtsbehörden der europäischen Mitgliedstaaten an Fahrt aufgenommen und verschiedene Unternehmen verschiedenster Branchen auf den Prüfstand genommen – resultierend oftmals in einem Bußgeld.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz: was wird uns das Jahr 2022 bringen?
[IITR - 26.12.21] Die Welt kämpft mit Corona in der Hoffnung, dass auch dies irgendwann einmal zu Ende gehen sollte. Nicht nur die deutsche Wirtschaft plagt sich mit Nachschub-Problemen sowie Fragen zur Aufrechterhaltung einer sicheren Energieversorgung. Zusätzlich befindet man sich in der Automobilindustrie in einem bedeutsamen Strukturwandel. Die Inflationsrate hat ihren Korridor nach oben verlassen, eine geldpolitische Gegenwehr ist kaum möglich. Für Europa kann ein Rückgang der Nachfrage ...
Weiterlesen
Zusammenfassung: Datenschutz-Ausblick 2022 mit Michael Will
[IITR - 23.12.21] Am 20.12.2021 fand auf unsere Einladung ein Webinar mit Herrn Michael Will (Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht) statt. Er gab den mehr als 800 Anwesenden einen Ausblick auf das kommende Jahr und erläuterte die aktuelle Situation seiner Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der diskutierten Themen.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Ausblick 2022 mit Michael Will (Präsident Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht)
[IITR - 8.12.21] Am 20.12.2021 um 14 Uhr findet auf Einladung der IITR Datenschutz GmbH ein Datenschutz-Ausblick auf das Jahr 2022 mit Herrn Michael Will (Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht) statt.
(mehr …)
Weiterlesen
Daten sind eigentumsfähig
[IITR - 29.11.21] Zu Beginn eines neuen Jahres darf man sich etwas wünschen. Viele Wünsche dürften sich um Corona drehen sowie an diejenigen gerichtet sein, die dieses Thema managen. Dann wäre da noch der Klimawandel, der Umbau der industriellen Gesellschaften sowie die Entfaltung der EZB-Geldpolitik.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz im Koalitionsvertrag: Digitalisierungsschub für Wirtschaft und Verwaltung
[IITR - 28.11.21] Die Parteiführungen der geplanten Ampel-Koalition haben am 24.11.2021 den Entwurf des Koalitionsvertrages vorgestellt. Der Vertrag muss von den Parteien in Mitgliederbefragung bzw. Parteitagen noch bestätigt werden. Der Vertragsentwurf enthält zahlreiche Aussagen zur Digital- und Daten(schutz)politik der nächsten Legislaturperiode, die wir im Folgenden kurz beleuchten möchten. Die Schaffung eines "Digitalministeriums" ist nicht geplant.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz: 3G im Unternehmen
[IITR - 25.11.21] Der Bundesgesetzgeber hat mir relativ kurzem Vorlauf Unternehmen verpflichtet, alle Beschäftigten mit physischen Kontakten auf ihren 3G-Status (Geimpft, Genesen oder Getestet) zu überprüfen und dies zu dokumentieren. Zudem müssen Beschäftigte soweit möglich im "Home-Office" arbeiten. Dies wirft neben arbeitsrechtlichen Fragen auch zahlreiche datenschutzrechtliche Aspekte in der konkreten Umsetzung auf.
(mehr …)
Weiterlesen
Audit-Software: Datenschutz messbar machen
[IITR - 15.11.21] Wir stellen unseren Mandanten und anderen interessierten Partnern unser Audit Instrument privASSIST zur Verfügung, über das der Datenschutz-Status bei Dritt-Dienstleistern im Rahmen der Auftragsverarbeitung erfasst werden kann. PSE kann jedoch wesentlich mehr, einen Überblick erlaubt unser neues Produkt-Video.
(mehr …)
Weiterlesen