In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.

04 Nov.

TTDSG: Regelung des Datenschutzes in der Telekommunikation und bei Telemedien

[IITR - 04.11.21] „Ich freue mich über die Zustimmung des Bundesrats. Die Privatsphäre muss auch in der digitalen Welt geschützt werden. Gleichzeitig müssen wir digitale Geschäftsmodelle ermöglichen. Die neuen Regelungen schaffen hier eine Balance und sind damit zukunftsweisend. Mit Blick auf die viel diskutierten Cookies eröffnet das Gesetz die Möglichkeit, ein nutzerfreundliches und wettbewerbskonformes Einwilligungsmanagement zu entwickeln, das Verbraucherinnen und Verbrauchern, Unternehme...

Weiterlesen

29 Okt.

Pseudonymisierung und Anonymisierung im Datenschutz

[IITR - 29.10.21] Pseudonymisierung und Anonymisierung: diese zwei Begriffe werden im Umgang mit personenbezogenen Daten immer häufiger genannt und verwendet. Doch was bedeuten sie genau und wie könnten sie für Unternehmen hilfreich sein? Zunächst einmal ist wichtig, die beiden Begrifflichkeiten nicht synonym zu verwenden, sie haben nämlich in ihrer Bedeutung einen klaren Unterschied. (mehr …)

Weiterlesen

04 Okt.

Datenschutz im Unternehmen: Auskunft über Impfstatus?

[IITR - 04.10.21] „Bist Du schon geimpft?“ Eine Frage, die seit diesem Frühjahr in kaum einem Smalltalk mehr fehlte und somit wohl das altbekannte „schönes Wetter heute“ abgelöst hat. Ein recht simpler Lückenfüller, bei dem sich keiner der Fragesteller Sorgen darum machte, ob man so etwas fragen könne oder dürfe. (mehr …)

Weiterlesen

03 Sep.

Zertifizierungen im Datenschutz und deren Aussagegehalt

[IITR - 03.09.21] Artikel 42 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beschreibt die Möglichkeit einer Datenschutzzertifizierung, bei der die zuständige Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) als nationale Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland und die für ein Unternehmen zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde beteiligt sind. (mehr …)

Weiterlesen

23 Aug.

Datenschutz-Management-Zertifizierung in der Schweiz

[IITR - 23.08.21] Im letzten Beitrag haben wir uns mit der italienischen Datenschutz-Zertifizierung befasst. Obwohl im Herrschaftsbereich der EU-DSGVO befindlich, erkennen wir dennoch einige Unterschiede – beispielsweise zu Deutschland – womöglich verursacht durch eine andere Organisation der Aufsichtsbehörden mit der Folge anderer Schwerpunkte, zum Beispiel für Zertifizierungen. (mehr …)

Weiterlesen

19 Juli

Daten & Information: Über unsere Motive

[IITR - 19.07.21] In den vergangenen Beiträgen hatten wir den Zustand des Datenschutzes und der begleitenden Probleme geschildert. Heute wollen wir eine Lösung ins Gespräch bringen, die in der Behebung eines Versäumnisses besteht, welches in der Vergangenheit unterlaufen sein könnte und das uns heute vor massive Probleme im Datenschutz stellt. (mehr …)

Weiterlesen

11 Juni

EU-Standardvertragsklauseln und Fragebögen zu internationalem Datentransfer

[IITR - 11.06.21] Die Europäische Kommission hat aktualisierte EU-Standardvertragsklauseln zum Transfer von Daten an außereuropäische Stellen veröffentlicht. Unternehmen haben 18 Monate Zeit, auf die neuen Muster zu wechseln. Die EU-Kommission setzt damit indirekt auch die Vorgaben des EuGH aus dem "Schrems II"-Urteil hinsichtlich der erweiterten Prüfpflichten der europäischen Unternehmen um. Parallel dazu haben Teile der deutschen Aufsichtsbehörden wie im März angekündigt begonnen, Frageböge...

Weiterlesen