In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.

03 Sep.

Zertifizierungen im Datenschutz und deren Aussagegehalt

[IITR - 03.09.21] Artikel 42 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beschreibt die Möglichkeit einer Datenschutzzertifizierung, bei der die zuständige Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) als nationale Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland und die für ein Unternehmen zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde beteiligt sind. (mehr …)

Weiterlesen

23 Aug.

Datenschutz-Management-Zertifizierung in der Schweiz

[IITR - 23.08.21] Im letzten Beitrag haben wir uns mit der italienischen Datenschutz-Zertifizierung befasst. Obwohl im Herrschaftsbereich der EU-DSGVO befindlich, erkennen wir dennoch einige Unterschiede – beispielsweise zu Deutschland – womöglich verursacht durch eine andere Organisation der Aufsichtsbehörden mit der Folge anderer Schwerpunkte, zum Beispiel für Zertifizierungen. (mehr …)

Weiterlesen

19 Juli

Daten & Information: Über unsere Motive

[IITR - 19.07.21] In den vergangenen Beiträgen hatten wir den Zustand des Datenschutzes und der begleitenden Probleme geschildert. Heute wollen wir eine Lösung ins Gespräch bringen, die in der Behebung eines Versäumnisses besteht, welches in der Vergangenheit unterlaufen sein könnte und das uns heute vor massive Probleme im Datenschutz stellt. (mehr …)

Weiterlesen

11 Juni

EU-Standardvertragsklauseln und Fragebögen zu internationalem Datentransfer

[IITR - 11.06.21] Die Europäische Kommission hat aktualisierte EU-Standardvertragsklauseln zum Transfer von Daten an außereuropäische Stellen veröffentlicht. Unternehmen haben 18 Monate Zeit, auf die neuen Muster zu wechseln. Die EU-Kommission setzt damit indirekt auch die Vorgaben des EuGH aus dem "Schrems II"-Urteil hinsichtlich der erweiterten Prüfpflichten der europäischen Unternehmen um. Parallel dazu haben Teile der deutschen Aufsichtsbehörden wie im März angekündigt begonnen, Frageböge...

Weiterlesen

31 Mai

Oberster Gerichtshof Italien: Datenschutz-Einwilligung nur bei transparenter Verarbeitung

[IITR - 31.05.21] „Non c’è consenso senza trasparenza.“ – Es gibt keine Einwilligung ohne Transparenz. Der italienische oberste Gerichtshof in Rom, der „Corte di Cassazione“, hat mit seinem Urteil am 25. Mai 2021, „sentenza numero 14381“, für Aufsehen gesorgt: „Im Bereich der Verarbeitung personenbezogener Daten ist eine Einwilligung nur dann wirksam erteilt, wenn sie freiwillig und ausdrücklich für die eindeutig festgestellte Verarbeitungsart abgegeben wurde.“ (mehr …)

Weiterlesen

28 Mai

Neues eLearning-Modul: Löschung von personenbezogenen Daten

[IITR - 28.05.21] Für das eLearning-Portal der IITR Datenschutz GmbH steht ein neues Schulungsmodul zu dem Thema "Löschung von personenbezogenen Daten" zur Verfügung. Damit können in nun 20 Schulungsmodulen die Beschäftigten zu den Themen Datenschutz und Informationssicherheit in den Sprachen Deutsch und Englisch webbasiert geschult werden. (mehr …)

Weiterlesen

03 Mai

Rechtsgutachten: Direktklagemöglichkeiten gegen Beschlüsse des Europäischen Datenschutzausschusses

[IITR - 03.05.21] In unserem ersten Beitrag hatten wir Aufbau und Aufgaben des Europäischen Datenschutzausschusses vorgestellt. In diesem Beitrag stellen wir das Rechtsgutachten von Herrn Professor Dr. Christoph Herrmann (Universität Passau) vor, der in unserem Auftrag untersucht hat, wie sich der Europäische Datenschutzausschuss in das europäische Rechtssystem einfügt und unter welchen Voraussetzungen Direktklagemöglichkeiten gegen seine Beschlüsse möglich sind. (mehr …)

Weiterlesen