25 Okt.
In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.
19 Okt.
Datenschutz und IP-Adressen: EuGH kippt deutsches Verbot der Surf-Protokollierung
[IITR - 19.10.16] Dürfen Website-Betreiber IP-Adressen von Nutzern speichern, um im Falle einer Cyberattacke eine Strafverfolgung zu ermöglichen? Das Bundesinnenministerium hält die Speicherung im Falle seiner Website für legitim, das Bundesjustizministerium und die Bundesdatenschutzbeauftragte nicht. Der schleswig-holsteinische Landtagsabgeordnete Patrick Breyer (Piraten) klagte dagegen erstmals 2007. Nach einem Ritt durch die Instanzen entschied heute der Europäische Gerichtshof. (mehr ...12 Okt.
26 Sep.
Datenschutz: Bericht von der Sommerakademie 2016 des ULD in Kiel
[IITR - 26.9.16] Am Montag den 19.09.2016 lud das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein (ULD) zur wie immer gut besuchten Sommerakademie nach Kiel ins ATLANTIC Hotel. Das diesjährige Thema lautete „DATENSCHUTZ NEU DENKEN - Werkzeuge für einen besseren Datenschutz“. Im Fokus stand die Frage, mit welchen Werkzeugen und Hilfsmitteln ein besserer Datenschutz erreicht werden kann. Einer der Auslöser dieser Fragestellung ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung und die d...06 Sep.
Ideengeschichte des Privacy by Design – Teil 3: Entwicklungswege
[IITR - 6.9.16] Als bis 2001 dies- und jenseits des Atlantiks eine hartnäckige Debatte um die Regulierung und Zähmung von Kryptografie tobte, kam es zu einigen wichtigen Weichenstellungen in der Forschung. Einige Entwicklungstracks konnten bis in die Gegenwart fortgeführt werden, andere wurden bereits in der Vergangenheit in Abstellgleise umgewandelt. (mehr …)25 Aug.
IAPP München KnowledgeNet: EU-Datenschutz-Grundverordnung in der Praxis
[IITR - 25.8.16] IAPP München organisiert in Zusammenarbeit mit der ZD (Zeitschrift für Datenschutz) des Beck-Verlages am 13.9.16 von 13:00 bis 19:00 Uhr ein "KnowledgeNet" zum Thema "EU-Datenschutz-Grundverordnung in der Praxis". (mehr …)12 Aug.
EU-Datenschutz-Grundverordnung: Gutachten zur BDSG-Anpassung
[IITR - 12.8.16] Im Auftrag des Bundesministeriums des Innern haben Herr Prof. Dr. Mario Martini (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer), Herr Prof. Dr. Jürgen Kühling (Universität Regensburg) sowie Forschungsreferenten des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung ein Gutachten zu den Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung auf das nationale Recht (insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz, kurz BDSG) erstellt. (mehr …)12 Juli