In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.
Gedanken zu den Verhandlungen über den EU-US-Datenschutz-Schild
[IITR - 15.2.16] Das Verhältnis der EU-Kommission zu den Datenschutz-Aufsichtsbehörden wird wesentlich darüber entscheiden, welche Qualität der avisierte „EU-US-Datenschutzschild“ haben wird, meint Spiros Simitis. Dabei wird die Art der Zusammenarbeit wegweisend für die nächsten Jahre sein.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Aufsichtsbehörden: Einschätzung zu EU-US-Privacy Shield
[IITR - 5.2.16] Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden auf europäischer Ebene (so genannte Artikel 29-Gruppe) haben sich in einer ersten Pressemitteilung zur Zulässigkeit außereuropäischer Datentransfers geäußert. Das Datenschutz-Nachfolge-„Abkommen“ zu Safe Harbor (so genanntes "EU-US-Privacy Shield") wird hierbei im Grundsatz begrüßt, wobei die Aufsichtsbehörden ihre Anforderungen an eine datenschutzkonforme Ausgestaltung der geplanten Neuregelung konkretisieren.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Aufsicht Bayern: Überprüfung von Offline-Tracking Verfahren
[IITR - 30.1.16] Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht kontrolliert derzeit den datenschutzkonformen Einsatz von Offline-Tracking Verfahren insbesondere mittels WLAN.
(mehr …)
Weiterlesen
Countdown für eine Safe-Harbor-Lösung
[IITR - 27.1.16] Jetzt geht es Zack auf Zack: Am heutigen Mittwoch treffen sich die deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden, um noch einmal darüber zu beraten, welche Alternativen es nach dem Safe-Harbor-Urteil noch geben wird. Nächsten Dienstag und Mittwoch wollen alle europäischen Datenschutz-Aufsichtsbehörden dazu einen gemeinsamen Beschluss fassen.
(mehr …)
Weiterlesen
Keine Beantwortungsfristen für Datenschutz-Aufsichtsbehörden
[IITR - 26.1.16] Wie schnell muss eine Datenschutz-Aufsichtsbehörde auf die Beschwerden von Bürgern reagieren? Das Verwaltungsgericht Neustadt stellte jetzt fest (Az.: 4 K 867/15.NW), dass die Behörde „nicht an gesetzliche Fristen gebunden“ ist.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Treffen München: 5. DialogCamp am 19.2.2016
[IITR - 16.1.16] Am 19. Februar 2016 veranstalten die Fachzeitschriften MultiMedia und Recht (MMR) und Zeitschrift für Datenschutz (ZD) des Beck-Verlages zusammen mit der FOM Hochschule in München das 5. DialogCamp an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz: Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung
[IITR - 28.12.15] Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) soll das europäische Datenschutzrecht vereinheitlicht werden. Die Neuregelung löst das bisherige Konzept einer europäischen Datenschutzrichtlinie (diese legte bislang die datenschutzrechtlichen Grundprinzipien fest) und darauf aufbauender einzelstaatlicher Datenschutzregelungen ab und ersetzt dies durch eine in allen EU-Mitgliedsstaaten direkt geltende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
(mehr …)
Weiterlesen
IAPP München Datenschutz-KnowledgeNet: ISO 27001 und ISO 27018: Praxis-Erfahrungen und Blick der Datenschutz-Aufsicht
[IITR - 23.12.15] IAPP München organisiert am 28.1.16 anlässlich des Europäischen Datenschutztags ein "KnowledgeNet" zum Thema "ISO 27001 und ISO 27018: Praxis-Erfahrungen und Blick der Datenschutz-Aufsicht". Die Veranstaltung findet bei Teradata in München statt.
(mehr …)
Weiterlesen