In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.
Streetview: Löschen der Rohdaten nach 1 Jahr?
Google reagiert anscheinend zunehmend auf die Kritik durch Datenschützer: Nun wurde bekannt gegeben, dass die Originaldaten aus dem Streetview-Projekt nur für 1 Jahr aufbewahrt werden sollen. Langfristig sollen demnach nur die anonymisierten Aufnahmen (“blurred Images”) vorrätig gehalten werden.
Darüber hinaus findet sich am Ende des Beitrags der Hinweis darauf, dass Widersprüche Betroffener mit höherer Priorität bearbeitet werden sowie in den nächsten Monaten schon die erste...
Weiterlesen
Gravierender Datenschutzverstoß bei Marketing-Firma in Mainz
Aufgrund der Beobachtungen eines aufmerksamen Anwohners wurde der Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz heute davon in Kenntnis gesetzt, dass sich in mehreren Müll-Containern in Mainz-Weisenau hunderte von Personalakten frei zugänglich befanden.
Nach den Feststellungen des LfD wurde - offenbar von einer Marketing-Firma aus dem Telekommunikationsbereich - eine große Anzahl von Personalakten, Steuerunterlagen und Bewerbungsmappen mit sensiblen und geschützten Daten wie Lebens...
Weiterlesen
Mehr Telefonüberwachungen
Die Süddeutsche berichtet, dass – im Rahmen der StPO – die Zahl der Telefonüberwachungen weiterhin stark gestiegen ist:
Die deutsche Justiz greift immer häufiger zum umstrittenen Mittel der Telefonüberwachung. 2008 ist die Zahl der Verfahren, in denen Telefongespräche und Computerkommunikation abgehört oder überwacht wurden, um elf Prozent gestiegen. Das geht aus einer Statistik des Bundesamtes für Justiz hervor, die der Süddeutschen Zeitung vorliegt. So gab es im vergangenen Jah...
Weiterlesen
Schwarz-Gelb in Sachsen will Internet-Telefonie besser überwachen
Eine Meldung von Heise-Online:
Nach der CDU hat am heutigen Montag auch die FDP auf einem Parteitag in Dresden dem Entwurf für einen Koalitionsvertrag (PDF-Datei) mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Vereinbarung sei "proppenvoll mit FDP", jubilierte der Landeschef der Liberalen [...] Weiter enthält der Vertrag das Ziel, die Internetkriminalität "vor allem zum Schutz von Kindern und Jugendlichen wirksam zu bekämpfen". [...]
Im gleichen Atemzug, in dem die Regierungspartner ein effektives V...
Weiterlesen
Special zu Google Chrome bei Chip-Online
Bei Chip-Online gibt es einen kurzen Überblick über Alternativen und Addons zu Google-Chrome. Zu finden hier.
Weiterlesen
Bestehende Regelungen zur Personaldatenverarbeitung überprüfen
Der Arbeitskreis „Datenschutz in Recht und Praxis“ im Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. empfiehlt dringend, bestehende Betriebs- und Dienstvereinbarungen auf ihre Aktualität zu überprüfen.
Grund sind die im Sommer verabschiedeten Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG): Danach dürfen seit dem 1.September 2009 personenbezogene Daten eines Beschäftigten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses nur noch verwendet werden, wenn dies für die Entscheidung üb...
Weiterlesen
Spam-Bots und soziale Netze
Kurzer Hinweis auf einen Artikel bei Heise, der es schön auf den Punkt bringt:
Spammer durchsuchen gezielt soziale Netzwerke nach Benutzerdaten – etwa Geburtsdatum oder Lieblingstier. Mit solch persönlichen Details ausgestattet gelingt es ihnen leichter, Kennworte zu erraten, Passworthilfen ("Wie heißt ihr Lieblingstier?") anzustoßen oder gar personalisierten Spam herzustellen: "Hier gibt es günstiges Tierfutter für ihre Dogge".
Das Problem ist dabei nicht, dass es soziale Netzwerke gi...
Weiterlesen
Podiumsdiskussion in Köln
Terminhinweis: Heute abend gibt es in Köln iene Podiumsdiskussion zum Thema “Datenschutz ist Bürgerrecht”, veranstaltet von den Grünen, dabei ist aber auch ein Pirat.
Anmerkung: Ich selber bin heute Abend nicht da, ich habe eine andere dringende Veranstaltung – wäre aber gerne gekommen.
(mehr …)
Weiterlesen