In unseren Datenschutz-News erfahren Sie, welche Entwicklungen im Bereich Datenschutz aktuell zu beobachten sind. Sie erhalten Informationen rund um neue Datenschutzbestimmungen genauso wie Meldungen und Neuigkeiten zur DSGVO.
Risikofaktor Kurzurls
Heise-Online berichtet von einem weiteren Risiko bei Kurz-URLs: Diesmal wurde die Datenbank eines Betreibers gehackt und vorhandene Kurz-URLs schlicht umgeleitet.
Auch wenn die Funktion von Kurz-URLs äusserst praktisch ist, zeigen sich vermehrt Probleme: So neben ganz allgemeinen Fragen wie der nach der Lebensdauer – wie viele Links bei Twitter und in Foren funktionieren deswegen in 1–2 Jahren nicht mehr, weil ein Beitreiber dicht gemacht hat – nun auch ganz konkrete im Bere...
Weiterlesen
Regierung schließt weitere “Trugspuren” in DNA-Analysedatei nicht aus
Die Bundesregierung schließt nicht aus, dass "weitere in der DNA-Analysedatei gespeicherte Spurendatensätze Merkmale von Personen enthalten, die an der Herstellung von Verbrauchsmaterialien oder an der Spurensicherung oder -untersuchung beteiligt waren". Die Empfindlichkeit der DNA-Analyse von Tatortspuren sei in den vergangenen Jahren stetig gesteigert worden, so dass seit einigen Jahren auch Hautkontaktspuren untersucht werden könnten, erläutert die Regierung in ihrer Antwort (16/13072) auf...
Weiterlesen
Google möchte nun auch in Rohdaten unkenntlich machen
Wie heute bekannt wird, hat Google nun eingelenkt und möchte auch in den Rohdaten (also in den dort gespeicherten und nicht nur in den im Web angezeigten) die Daten unkenntlich machen, gegen die Betroffene Widerspruch eingelegt haben.
Wer also nicht erfasst sein möchte, kann nun nicht nur Widerspruch einlegen sondern sich sicher sein, auch umfassend in seinem Wunsch beachtet zu werden.
Vorher zum Thema:
Widerspruch gegen Google-Streetview - so geht es
Weitere Meldungen zum Thema:...
Weiterlesen
Koalition verschont Adresshandel
Kurzer Hinweis auf einen aktuellen Artikel im Handelsblatt:
Die Große Koalition hat sich doch noch auf eine Reform des Datenschutzrechts verständigt. Bei einem Treffen mit Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) einigten sich beide Seiten gestern auf einen Kompromiss. „Das Gesetz kommt“, bestätigte der Verhandlungsführer der SPD, Michael Bürsch, dem Handelsblatt. [...] Entgegen der ursprünglichen Pläne wird das sogenannte Listenprivileg nun kaum eingeschränkt. Der Kompromiss sieht ...
Weiterlesen
Streetview-Widerspruch: Google hat geantwortet
Ich freue mich (ernsthaft) mitteilen zu können, dass Google auf meinen gestern erneut zugestellten Widerspruch in Sachen Streetview innerhalb von 12h reagiert hat.
Der Widerspruch wurde angenommen, die Antwort ist offensichtlich ein Textbaustein (auf meine Frage, wann die hier aufschlagen, wurde gar nicht eingegangen), aber ich möchte diesen Absatz hervorheben, der das Thema bei Umsetzung vollständig entzerren würde:
Wir entwickeln derzeit Mittel, welche es Ihnen vor der Veröffentlichung ...
Weiterlesen
Lesetipp: Änderungen und Fakten zum Grundgesetz
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat zwei sehr aufschlussreiche Dokumente zum Grundgesetz erstellt:
Zahlen und Fakten zum Grundgesetz (Zahl der Änderungen, aufgeschlüsselt nach Wahlperiode, Verfassungsänderungen in den Bundesländern) – zu finden als PDF hier
Alle Änderungen des Grundgesetzes in einer Synopse und sehr gelungenen Übersicht – zu finden als PDF hier
Weiterlesen
Ausblick: So sieht das BDSG demnächst aus
Die Demal-GmbH hat sich die Arbeit gemacht und die geplanten Gesetzesänderungen am BDSG in einen farblich hervorgehobenen Gesetzestext eingearbeitet – so sieht man auf einen Blick, was demnächst geändert sein wird – zu finden hier. (via Twitter)
Weiterlesen
Streit um Rohdaten gefährdet Street View
Eine aktuelle Mitteilung des Datenschutzbeauftragten aus Hamburg zum Thema Google:
Die Weigerung des Internet-Konzerns Google, die im Rahmen der Kamerafahrten für Google Street View erhobenen Rohdaten zu einem bestimmten Termin endgültig unkenntlich zu machen, wurde gestern zwischen dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Produktmanagern aus Kalifornien und deutschen Vertretern von Google in einer Videokonferenz erörtert. Die technische Argumentation von Googl...
Weiterlesen