16 März
Der Datenschutz in Deutschland ist stetig im Wandel. Regelmäßig treten durch die Politik DSGVO-Neuerungen und weitere Änderungen der Datenschutzbestimmungen in Kraft. Über Datenschutz-Gesetzesänderungen und gänzlich neue Gesetze halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
25 Feb.
18 Feb.
11 Feb.
Save the date: Bird&Bird IT LawCamp am 5. April 2014 in Frankfurt
Am 5. April 2014 wird das 5. IT LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main stattfinden. Das IT LawCamp bietet den Teilnehmern die Möglichkeit zum offenen Austausch zu aktuellen juristischen Themen im IT-Bereich und beschäftigtet sich daher auch immer wieder intensiv mit Fragen des Datenschutzrechts. (mehr …)17 Dez.
Bundesdatenschutzbeauftragter: Ende der Amtszeit von Herrn Peter Schaar
[IITR - 17.12.13] Heute findet die insgesamt 10-jährige Amtszeit von Herrn Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, ihr Ende. Eine Verlängerung ist nicht vorgesehen. (mehr …)09 Dez.
Datenschutz und Werbung: Aktualisierte Anwendungshinweise der Datenschutz-Aufsichtsbehörden
[IITR - 09.12.13] Der Düsseldorfer Kreis (ein Beratungsgremium der deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden für den Unternehmensbereich) hat vor einiger Zeit eine Ad-hoc-Arbeitsgruppe „Werbung und Adresshandel“ unter Leitung des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht eingerichtet und diese mit der Erarbeitung von Anwendungshinweisen zu den BDSG-Regelungen für den werblichen Umgang mit personenbezogenen Daten beauftragt. Nun sind die aktualisierten Anwendungshinweise veröffentlicht word...28 Nov.
Aussagen im Koalitionsvertrag von CDU/CSU/SPD zum Datenschutz
[IITR - 28.11.13] Der kürzlich von CDU, CSU und SPD vorgestellte Koalitionsvertrag sieht zahlreiche Regelungen zum Datenschutz vor. Wir stellen die aus Datenschutz-Sicht wichtigsten Passagen im Überblick vor. (mehr …)04 Nov.
Datenschutz-Auskunft an Betroffene: Leitfaden der britischen Aufsichtsbehörde
[IITR - 04.11.13] Die englische Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Information Commissioner's Office) hat einen aktuellen Leitfaden veröffentlicht, wie nach englischem Datenschutzrecht Auskunftsbegehren von Betroffenen zu behandeln sind. (mehr …)