Hier finden Sie alle aktuellen und vergangene Beiträge zum Thema “Praxis – Für Betroffene” in umfangreicher Ausführung von uns für Sie erstellt.

25 Aug.

Die Digitale Agenda und der Datenschutz

[IITR - 25.8.14] In der vergangenen Woche wurde die Digitale Agenda der Bundesregierung in Berlin vorgestellt. Auf einer von dem TV-Sender Phoenix übertragenen Pressekonferenz wurde vorgetragen, wonach Unternehmen und öffentliche Stellen - abgestuft nach ihrer Relevanz für Deutschland - zukünftig unter anderem verpflichtet werden sollen, Angriffe auf ihre IT-Infrastruktur melden zu müssen. Durch diese Meldepflicht soll die Datensicherheit gesteigert werden, nachdem die bisherige Freiwilligkei...

Weiterlesen

20 Juli

Datenschutz-Seminar: Beschäftigtendatenschutz in der betrieblichen Praxis

[IITR - 20.7.14] Das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg bietet im Rahmen eines zweitägigen Datenschutz-Seminars zum Thema "Beschäftigtendatenschutz in der betrieblichen Praxis" einen vertieften Einblick in die wesentlichen Aspekte rund um den Beschäftigtendatenschutz und die IT-Sicherheit. Die Veranstaltung richtet sich an alle im Unternehmen mit Beschäftigtendaten befassten Personen (insbesondere die Geschäftsleitung, die Personalverantwortlichen, die IT-A...

Weiterlesen

02 Juli

Datenschutz-Ausbildung: Geprüfter Technischer Betriebswirt der IHK

[IITR - 2.7.14] Im Rahmen der Ausbildung durch die IHK Akademie München und Oberbayern zum "Geprüften Technischen Betriebswirt (m/w)" übernimmt Herr Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska ab Juli 2014 als IHK-Dozent den Ausbildungsteil zu den Themen "Datensicherung, Datenschutz und Datenschutzrecht". (mehr …)

Weiterlesen

25 Juni

Datenschutz und App-Entwicklung: Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden

[IITR - 25.6.14] Der Düsseldorfer Kreis (Zusammenschluss der deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden für Unternehmen) hat unter Federführung des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht eine Orientierungshilfe für Entwickler und Anbieter mobiler Apps. veröffentlicht, in der die datenschutzrechtlichen und technischen Anforderungen zusammengefasst werden. (mehr …)

Weiterlesen

02 Juni

Google-Urteil des EuGH: Datenschutz und Informationsfreiheit

[IITR - 2.6.14] Der EuGH hat mit Urteil vom 13.5.2014 (Az.: C – 131/12) (Volltext der Entscheidung / Pressemitteilung zu der Entscheidung) festgestellt, dass "der Betreiber einer Internetsuchmaschine [...] bei personenbezogenen Daten, die auf von Dritten veröffentlichten Internetseiten erscheinen, für die von ihm vorgenommene Verarbeitung verantwortlich ist". Google hat inzwischen reagiert und ein Online-Antragsformular für die Löschung datenschutzwidriger Inhalte zur Verfügung gestellt. Fern...

Weiterlesen

29 Mai

Datenschutz-Verschlüsselung: TrueCrypt am Ende?

[IITR - 29.5.14] Die Opensource-Software TrueCrypt zur Verschlüsselung von Daten steht womöglich vor dem Aus. Auf der Webseite von TrueCrypt wird derzeit vor dem weiteren Einsatz der Software gewarnt und eine alternative Verschlüsselung via BitLocker erläutert. (mehr …)

Weiterlesen