31 Aug.
Hier erhalten Sie Tipps vom Datenschutz-Experten, welche Maßnahmen bei der Umsetzung der DSGVO in der Praxis helfen und worauf Sie dabei achten sollten.
28 Aug.
Datenschutz-Aufsichtsbehörden fordern Nachbesserung bei Entwurf zu EU-Datenschutz-Grundverordnung
[IITR - 28.8.15] Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fordert wesentliche Nachbesserungen des derzeit verhandelten Entwurfs zur EU-Datenschutz-Grundverordnung. (mehr …)26 Aug.
Datenschutz-Aufsicht Bayern: Bußgeld bei fehlerhaftem Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung
[IITR - 26.8.15] Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (Datenschutz-Aufsichtsbehörden für Unternehmen in Bayern) hat nach eigener Information im Fall einer unzureichenden Auftragserteilung eine Geldbuße in fünfstelliger Höhe festgesetzt. Das Unternehmen hatte in seinen schriftlichen Aufträgen mit mehreren Auftragsdatenverarbeitern keine konkreten technisch-organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der Daten festgelegt. (mehr …)25 Aug.
PROsecurITy: Messe Datenschutz und IT-Sicherheit am 10. und 11.11.15
[IITR - 25.8.15] Am 10. und 11. November 2015 findet in Fürstenfeldbruck bei München die Messe PROsecurITy zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit statt. (mehr …)03 Aug.
24 Juli
Datenschutz beim digitalen Nachlass: Auskunftsersuchen für Verstorbene
[IITR - 24.7.15] Es mehren sich die Angebote, Angehörige bei der Verwaltung des digitalen Nachlasses zu unterstützen. Hierzu gehört auch das Angebot, im Auftrag der Angehörigen Auskunftsersuchen für Verstorbene bei Unternehmen zu stellen. Der Beitrag untersucht die hierbei geltenden Rahmenbedingungen und stellt die Voraussetzungen für ein rechtmäßiges Auskunftsersuchen dar. (mehr …)17 Juli
Rechtliche Grundlagen der Datensicherung: Datenschutz-Webinar von NovaStor
[IITR - 17.7.15] Am 20. August 2015 um 11.00 Uhr führt die NovaStor GmbH ein Live-Webinar zum Thema "Rechtliche Grundlagen der Datensicherung" durch. (mehr …)28 Juni
Datenschutz-Gastbeitrag: Wer skyped, sollte nicht über Angriffe jammern
[IITR - 28.6.15] Kluge Konzepte schützen vor den Gefahren künstlicher Intelligenz. Gastbeitrag von Joachim Jakobs. Die Sirenen im antiken Griechenland sollen auf einer Insel so schön gesungen haben, dass sich die vorbeifahrenden Seeleute nicht davon losreißen konnten und am Ende starben. Die Sirenen der Informationsgesellschaft klingen so: „Skype bietet Simultan-Übersetzung von Videotelefonaten“. Und das Bundesbildungsministerium lässt es sich nicht nehmen an diesem Gesang auf ihrer Intern...