07 März
Hier erhalten Sie Tipps vom Datenschutz-Experten, welche Maßnahmen bei der Umsetzung der DSGVO in der Praxis helfen und worauf Sie dabei achten sollten.
19 Feb.
Datenschutz-Buchrezension: “Determann’s Field Guide to International Data Privacy Law Compliance”
Viele sprechen darüber, wenige kennen sich aus: internationales Datenschutzrecht ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, dem sich gerade internationale Unternehmen zunehmend stellen müssen. Professor Dr. Lothar Determann hat mit einem englischsprachigen „Field Guide“ auf 152 Seiten nun eine kompakte und gut lesbare Einführung in das internationale Datenschutzrecht verfasst. (mehr …)15 Feb.
Gericht zu Facebook-Klarnamenpflicht: keine Anwendung deutschen Datenschutz-Rechts
Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht ist im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes der Facebook Inc. (Beschl. v. 14.2.2013, Az.: 8 B 61/12) bzw. der Facebook Ltd. (Beschl. v. 14.2.2013, Az.: 8 B 60/12) gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung der Verfügungen des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) der Rechtsauffassung von Facebook gefolgt. Das ULD hatte zuvor von Facebook verlangt, die in den Facebook-Richtlinien festgelegte Verpflichtung z...12 Feb.
07 Feb.
Datenschutz: Direktmarketing-Ampel zu Einwilligungserfordernissen
Dr. Holger Lutz, LL.M. von der Rechtsanwaltskanzlei Baker & McKenzie hat eine Direktmarketing-Ampel zu Einwilligungserfordernissen veröffentlicht. Das übersichtlich gestaltete Dokument gibt einen schnellen ersten Einblick, unter welchen Voraussetzungen Werbung per Post, Telefon, E-Mail oder SMS rechtlich zulässig ist. (mehr …)04 Feb.
Tagungs-Bericht vom 7. Europäischen Datenschutz-Tag in Berlin
Am 28. Januar 2013 fand anlässlich des 7. Europäischen Datenschutztages auf Einladung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder die Veranstaltung „Eine Datenschutz-Grundverordnung für Europa – internationale Perspektiven“ in Berlin statt. (mehr …)02 Feb.
Englische Datenschutz-Aufsichtsbehörde lockert Vorgaben für Cookie-Verwendung
Die englische Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Information Commissioner's Office) hat ihre Vorgaben für die Verwendung von Cookies geändert. Hintergrund ist ein Streit um die Auslegungspraxis der so genannten "EU-Cookie-Richtlinie" (Richtlinie als PDF-Dokument) (welche in Deutschland bislang nicht umgesetzt wurde). (mehr …)01 Feb.
Beschäftigten-Datenschutz: nun doch keine zeitnahe parlamentarische Behandlung
Die Anfang Januar 2013 erneut auf die politische Agenda genommene Neuordnung des Beschäftigtendatenschutzes verzögert sich auf unbestimmte Zeit. (mehr …)