Hier halten wir Sie zum Thema Datenschutz-Rechte, -Regeln und -Pflichten auf dem neuesten Stand. Wir informieren Sie über Änderungen, bevorstehende Änderungen und Diskussionen zum Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und weitere Datenschutz-Verordnungen.
Datenschutz: Tätigkeitsbericht des Bundesdatenschutzbeauftragten
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Herr Peter Schaar, hat am 24. April 2013 seinen Tätigkeitsbericht für die Jahre 2011 und 2012 vorgestellt.
(mehr …)
Weiterlesen
Bericht von der BCLT Datenschutz Konferenz in Palo Alto
Am 21. März 2013 fand in Palo Alto die zweite Datenschutz-Konferenz des BCLT ("Berkeley Center for Law and Technology") der Universität Berkeley statt. Die gut besuchte Veranstaltung bot einen interessanten Einblick unter anderem in die amerikanisch-europäischen Datenschutz-Beziehungen.
(mehr …)
Weiterlesen
Bayerisches Landesamt für Datenschutz-Aufsicht: neuer Tätigkeitsbericht veröffentlicht
Der Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (in Bayern zuständig für den nicht-öffentlichen Bereich), Herr Thomas Kranig, hat den Tätigkeitsbericht für die Jahre 2011 und 2012 veröffentlicht. Auf 105 Seiten gibt die Aufsichtsbehörde im Detail Auskunft über ihre Arbeit der vergangenen zwei Jahre.
(mehr …)
Weiterlesen
Anmeldung zum Bird&Bird IT LawCamp am 20. April 2013 in Frankfurt
Am 20. April 2013 wird das 4. IT LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main stattfinden. Das IT LawCamp bietet den Teilnehmern die Möglichkeit zum offenen Austausch zu aktuellen juristischen Themen im IT-Bereich und beschäftigtet sich daher auch immer wieder intensiv mit Fragen des Datenschutzrechts. Nun ist die Anmeldung zu der Veranstaltung möglich.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz-Buchrezension: “Determann’s Field Guide to International Data Privacy Law Compliance”
Viele sprechen darüber, wenige kennen sich aus: internationales Datenschutzrecht ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, dem sich gerade internationale Unternehmen zunehmend stellen müssen. Professor Dr. Lothar Determann hat mit einem englischsprachigen „Field Guide“ auf 152 Seiten nun eine kompakte und gut lesbare Einführung in das internationale Datenschutzrecht verfasst.
(mehr …)
Weiterlesen
Gericht zu Facebook-Klarnamenpflicht: keine Anwendung deutschen Datenschutz-Rechts
Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht ist im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes der Facebook Inc. (Beschl. v. 14.2.2013, Az.: 8 B 61/12) bzw. der Facebook Ltd. (Beschl. v. 14.2.2013, Az.: 8 B 60/12) gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung der Verfügungen des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) der Rechtsauffassung von Facebook gefolgt. Das ULD hatte zuvor von Facebook verlangt, die in den Facebook-Richtlinien festgelegte Verpflichtung z...
Weiterlesen
Bericht vom Channel-Sales-Kongress zum Cloud-Computing
Am 31. Januar 2013 fand der Channel-Sales-Kongress zum Thema "Cloud-Computing" in München statt. Auf channelpartner.de ist nun der begleitende Tagungsbericht erschienen. Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska sprach auf der Tagung zum Thema “Datenschutz in der Cloud: Cloud-Angebote datenschutzkonform gestalten und nutzen”.
(mehr …)
Weiterlesen
Datenschutz: Direktmarketing-Ampel zu Einwilligungserfordernissen
Dr. Holger Lutz, LL.M. von der Rechtsanwaltskanzlei Baker & McKenzie hat eine Direktmarketing-Ampel zu Einwilligungserfordernissen veröffentlicht. Das übersichtlich gestaltete Dokument gibt einen schnellen ersten Einblick, unter welchen Voraussetzungen Werbung per Post, Telefon, E-Mail oder SMS rechtlich zulässig ist.
(mehr …)
Weiterlesen