Datenschutz-Software gibt es im Überfluss. Aber welche ist wirklich gut für Ihre Zwecke geeignet und was gilt es zu beachten? Hier finden Sie Informationen zu Neuerungen und Anwendungsmöglichkeiten von bestehender Datenschutz-Management-Software oder auch gänzlich neuer Tools sowie Neuentdeckungen. Auch informieren unsere Experten Sie hier über die Grenzen von Datenschutz-Software sowie Veränderungen in den gesetzlichen Ansprüchen.

18 Juli

Datenschutz: Grenzen der revisionssicheren E-Mail-Archivierung

[IITR - 18.07.13] Unternehmen sind aufgrund von Vorgaben insbesondere des Handelsrechts und der Abgabenordnung verpflichtet, Geschäftsbriefe und ihnen gleichgestellte Kommunikation revisionssicher – also insb. verfälschungssicher – zu archivieren. In der Unternehmenspraxis bedeutet dies nach dem gängigen Verständnis, auch ein- und ausgehende E-Mailkommunikation in einem separaten revisionssicheren Archiv für den Zugriff durch insb. die Finanzbehörden bereitzuhalten. Das folgende Beispiel zeig...

Weiterlesen

12 Feb.

Bericht vom Channel-Sales-Kongress zum Cloud-Computing

Am 31. Januar 2013 fand der Channel-Sales-Kongress zum Thema "Cloud-Computing" in München statt. Auf channelpartner.de ist nun der begleitende Tagungsbericht erschienen. Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska sprach auf der Tagung zum Thema “Datenschutz in der Cloud: Cloud-Angebote datenschutzkonform gestalten und nutzen”. (mehr …)

Weiterlesen

18 Mai

Facebook-Tool: Privatsphäre-Einstellungen überprüfen lassen

Wie Golem berichtet gibt es unter www.reclaimprivacy.org einen so genannten "Privacy Scanner", mit dem man die eigenen Privatsphäre-Einstellungen von Facebook überprüfen und automatisch anpassen lassen kann. Informationen zum technischen Hintergrund kann man hier abrufen. Update 6.9.2017: Das obige Projekt wurde eingestellt.

Weiterlesen

03 Nov.

Hinweis: Ubuntu-Rescue-Remix

Nach dem Systemcrash ist die Panik groß und die so gut durchdachte Backup-Strategie zeigt gerne einmal kleine, aber wichtige Lücken. Wer Tools sucht, um zu retten, was noch zu retten ist, der sollte sich den Ubuntu-Rescue-Remix merken – ein Ubuntu speziell als Datenrettungs-Compilation, das sich von CD und auch vom USB-Stick booten lässt. Erhältlich ist es – gerade aktualisiert auf Ubuntu 9.10 – unter http://ubuntu-rescue-remix.org/

Weiterlesen

01 Juni

Hinweis: Chrome ist langsam, weil…

Stark Offtopic dieser Hinweis: Ich habe parallel zu meinem beliebten Firefox testweise Google Chrome im Einsatz (ich motze ungerne über Dinge die ich nur theoretisch kenne), dabei fällt mir durchweg auf, dass Chrome in der Tat sehr schnell ist. Angenehm schnell – mit einer Ausnahme. Immer dann, wenn Videos angezeigt werden (Youtube, Myspace, aber auch Werbevideos auf sonstigen Webseiten) schnellt die Prozessorlast auf 99%. Das habe ich auf mehreren, teilweise exorbitant ausgestatteten ...

Weiterlesen

05 Apr.

Conficker-Removal-Tool & Conficker-Infos (Update)

Die (mediale) Panik wird immer grösser - wer Sorge hat, sich "Conficker" eingefangen zu haben, findet bei Symantec ein kostenloses Tool, das den Rechner durchsucht und den Störenfried entfernt. Update: Da sich auch im April 2009 der Conficker-Wahn weiter hält, hier ein paar aktuelle Links und Infos zum Thema: Die Uni-Bonn bietet eine Sammlung von Tools im Einsatz gegen Conficker, zu finden hier Sammlung weiterer Removal-Tools: Sophos, (deutsch) – ssconftool_10_sfx.exe Sym...

Weiterlesen