17 Nov.

GDPRday 2025 in Bologna

Beim GDPRday 2025 in Bologna stand für uns ein zentrales Thema im Mittelpunkt: Wie gelingt es, Datenschutz, Cybersicherheit und den Schutz der dahinterstehenden Menschen in Einklang zu bringen? Im Rahmen der Veranstaltung wurde das leicht angepasste Markenprofil vorgestellt: Unter dem Namen „Cyberprotection“ bündelt man künftig die Kompetenzen in „Data Protection“ und „Cyber Security“. Dahinter steht die Erkenntnis, dass technischer Datenschutz allein nicht ausreicht – entscheidend ist der...

Weiterlesen

Zusammenfassung

Beim GDPRday 2025 wurde deutlich, dass Unternehmen angesichts sich verdichtender Vorgaben aus GDPR, NIS2 und AI Act verstärkt risikobasiert handeln müssen, um Datenschutz, Cybersicherheit und den Schutz der Menschen sinnvoll unter dem neuen Leitmotiv „Cyberprotection“ zu vereinen.

4 Minuten Lesezeit

05 Nov.

Wir stellen vor: Lydia und Karl

Wir haben unser KI basiertes Auskunftssystem animiert. Aus unseren Management-Systemen heraus können Sie nun virtuelle Assistenten zu Datenschutzthemen befragen. Es sind unsere künstlichen Mitarbeiter Lydia und Karl. Diese basieren auf Entwürfen eines Künstlers, welche anschließend humanisiert wurden. Als nächstes wurde ihnen, grob gesagt, der Umgang mit Sprache beigebracht, sodass sie Fragen entgegennehmen und – nach Bearbeitung der Frage – diese beantworten. Der technische Aufwand daz...

Weiterlesen

Zusammenfassung

Wir haben unser KI basiertes Auskunftssystem animiert. Aus unseren Management-Systemen heraus können Sie nun virtuelle Assistenten zu Datenschutzthemen befragen.

5 Minuten Lesezeit

01 Nov.

International Privacy News – October 2025

October was marked by high-profile privacy rulings, data breach fines, and new global data protection frameworks. Governments around the world advanced new digital laws, while regulators intensified oversight of AI, biometrics, and cross-border data flows. The month reflected both the growing maturity of privacy regulation and the deepening challenges of technological governance in a rapidly evolving digital ecosystem. Below, we summarize the key international privacy stories that we posted o...

Weiterlesen

Zusammenfassung

This is a summary of data privacy-related news from around the world that we published on LinkedIn in October 2025.

4 Minuten Lesezeit

27 Okt.

EDPB – Coordinated Action 2026: Transparency and Information

"Der Verantwortliche trifft geeignete Maßnahmen, um der betroffenen Person alle Informationen gemäß den Artikeln 13 und 14 […] in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache zu übermitteln […].“ (Art. 12 Abs. 1 DSGVO) Datenschutzerklärungen sollen „präzise, transparent, verständlich“ sein – sagt also die Datenschutz-Grundverordnung. Klingt simpel, scheitert aber oft grandios: Jurabingo, Copy-Paste, 27 Zwecke gleichzeitig und ni...

Weiterlesen

Zusammenfassung

Der EDPB setzt 2026 den Fokus auf die Einhaltung der Transparenz- und Informationspflichten nach Artt. 12–14 DSGVO, wodurch Unternehmen ihre Datenschutzhinweise klar, vollständig und verständlich gestalten müssen.

2 Minuten Lesezeit

24 Okt.

Podcast Nr. 2: Datenschutz trifft Unternehmensberatung

Datenschutz trifft Unternehmensberatung. Im Bereich Prozessoptimierung. Nicht nur in Zeiten zunehmender unternehmerischer Herausforderungen möchten Unternehmen effizienter und zielgerichteter arbeiten. Um das zu schaffen, holen sie sich oftmals externe Hilfe und Kompetenz ins Haus. Was sind die Kernfragen? Lassen sich Datenschutz und Prozessoptimierung sinnvoll verbinden? Was ist gute Automatisierung – was ist böse Automatisierung? Wie gehen Kommunikation und Transparenz? Was n...

Weiterlesen

Zusammenfassung

Die IITR Datenschutz GmbH betreibt mit „privaciety“ ein Podcastformat über die Schnittstelle von Datenschutz, Gesellschaft und Digitalisierung. Die zweite Folge beleuchtet das Thema "Datenschutz trifft Unternehmensberatung".

3 Minuten Lesezeit

02 Okt.

privaciety – bridging privacy and society.

Datenschutz tötet. Sagen manche. Innovation, Fortschritt, Sicherheit. Datenschutz ist tot. Sinnlos, gar sinnbefreit. Sagen andere. „Das darfst du nicht. Das solltest du nicht. Nein, das kann man so nicht machen. Hast du überhaupt alles entsprechend dokumentiert?“ – Datenschutzberater wie wir gelten oft als notwendiges Übel. Gut, dass wir extern agieren – sonst säßen wir bei jedem Mittagessen allein. Genau das wollen wir ändern: Perspektivwechsel. Nur wer beide Seiten kennt, kann verstehen ...

Weiterlesen

Zusammenfassung

Die IITR Datenschutz GmbH betreibt mit „privaciety“ ein Podcastformat über die Schnittstelle von Datenschutz, Gesellschaft und Digitalisierung. Die erste Folge beleuchtet den Spannungsbereich zwischen Betrugsprävention im E-Commerce und dem verantwortungsvollen Umgang mit Daten.

3 Minuten Lesezeit

01 Okt.

International Privacy News – September 2025

September brought an intense wave of developments in global privacy, ranging from landmark EU court decisions and record fines to rising scrutiny of AI systems and workplace monitoring. The month underscored both the growing role of regulators and the mounting challenges companies face in balancing innovation with fundamental rights. Below, we summarise the key international privacy stories that we shared on LinkedIn in September 2025.   en_au Australia Issues Immersive Tech Warnin...

Weiterlesen

Zusammenfassung

This is a summary of data privacy-related news from around the world that we published on LinkedIn in September 2025.

4 Minuten Lesezeit

30 Sep.

Datenschutzkonferenz 2025 in Düsseldorf

Alle Jahre wieder. Deutschlands Who-is-who im Datenschutz eilt in die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen zum inhaltlichen Austausch im Rahmen der Datenschutzkonferenz – selbstverständlich begleitet und aufgelockert durch gelungene Abendveranstaltungen. Ein Tiefgang in die einzelnen Themen – während wie auch abseits der Vorträge – würde sicherlich zu weit führen, aber kurz drei Aspekte, die hängen bleiben. Aufsicht zwischen Bündelung und Föderalismus Diskutiert wurden Modelle einer ...

Weiterlesen

Zusammenfassung

Die Datenschutzkonferenz 2025 in Düsseldorf bot erneut spannende Diskussionen zu Aufsicht, Praxisfragen und internationalen Datenflüssen.

3 Minuten Lesezeit