02 Juni

Google-Urteil des EuGH: Datenschutz und Informationsfreiheit

[IITR - 2.6.14] Der EuGH hat mit Urteil vom 13.5.2014 (Az.: C – 131/12) (Volltext der Entscheidung / Pressemitteilung zu der Entscheidung) festgestellt, dass "der Betreiber einer Internetsuchmaschine [...] bei personenbezogenen Daten, die auf von Dritten veröffentlichten Internetseiten erscheinen, für die von ihm vorgenommene Verarbeitung verantwortlich ist". Google hat inzwischen reagiert und ein Online-Antragsformular für die Löschung datenschutzwidriger Inhalte zur Verfügung gestellt. Fern...

Weiterlesen

01 Juni

Die Datenwoche im Datenschutz (KW22 2014)

[IITR - 1.6.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Videoüberwachung: Nutzen unklar >>> Mehr Datenschutz für europäische Autofahrer >>> eCall-Notrufsystem >>> Bundesrechtsanwaltskammer zur Datensicherheit: Resolution für sichere digitale Infrastruktur >>> Smartphone: Spion in der Tasche >>> Datensammelwut des Bundesnachrichtendienstes >>> Löschverfahren von Google ...

Weiterlesen

29 Mai

Datenschutz-Verschlüsselung: TrueCrypt am Ende?

[IITR - 29.5.14] Die Opensource-Software TrueCrypt zur Verschlüsselung von Daten steht womöglich vor dem Aus. Auf der Webseite von TrueCrypt wird derzeit vor dem weiteren Einsatz der Software gewarnt und eine alternative Verschlüsselung via BitLocker erläutert. (mehr …)

Weiterlesen

25 Mai

Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2014)

[IITR - 25.5.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Kein Grundrecht auf “Vergessenwerden" >>> Das Google-Amt >>> Vorrang des Datenschutzes vor Meinungsfreiheit >>> Google-Wettbewerbsverfahren >>> Weg zum gläsernen Autofahrer >>> Hackerangriff gegen eBay >>> Zuckasaurus). (mehr …)

Weiterlesen

20 Mai

Transatlantische Datenschutz-Verhandlungen: Privacy Bridge Initiative

[IITR - 20.5.14] Ende April wurde unter dem Stichwort „Privacy Bridge Initiative“ ein Gremium von europäischen und amerikanischen Datenschutz-Wissenschaftlern gegründet, die den Entwurf eines Datenschutz-Rahmenabkommens entwickeln sollen, um die europäischen und amerikanischen Ansätze im Datenschutz aufeinander abzustimmen. (mehr …)

Weiterlesen

18 Mai

Die Datenwoche im Datenschutz (KW20 2014)

[IITR - 18.5.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Wie wir Merkel bespitzeln können >>> Strafen für Handel mit rechtswidrig erlangten Daten >>> EuGH zu Google: Recht auf Vergessenwerden >>> Das abgespeicherte Parlament >>> Gabriel erwägt Zerschlagung von Google). (mehr …)

Weiterlesen

11 Mai

Die Datenwoche im Datenschutz (KW19 2014)

[IITR - 11.5.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Wenn der Datenschutz die Medizin behindert >>> EU zwingt Banken zu Verdachtsmeldungen >>> Behörden-Anfragen auf Datenherausgabe >>> Anschlussüberwachungen >>> Apple-Richtlinien zur Herausgabe von Kundendaten >>> App als Spion entlarvt >>> Wahl ohne Viren). (mehr …)

Weiterlesen