28 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW30 2013)

[IITR - 28.07.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Staat, Bestandsdaten, Dialogmarketing, EUDataP, Realschule, Facebook, Prism, NSA, Schily). (mehr …)

Weiterlesen

21 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW29 2013)

[IITR - 21.07.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Opferschutz, UNO-Pakt, Archivierungsfirma, EU-Staatsanwaltschaft, Supergrundrecht Datenschutz, US-Kongress, Prism). (mehr …)

Weiterlesen

18 Juli

Datenschutz: Grenzen der revisionssicheren E-Mail-Archivierung

[IITR - 18.07.13] Unternehmen sind aufgrund von Vorgaben insbesondere des Handelsrechts und der Abgabenordnung verpflichtet, Geschäftsbriefe und ihnen gleichgestellte Kommunikation revisionssicher – also insb. verfälschungssicher – zu archivieren. In der Unternehmenspraxis bedeutet dies nach dem gängigen Verständnis, auch ein- und ausgehende E-Mailkommunikation in einem separaten revisionssicheren Archiv für den Zugriff durch insb. die Finanzbehörden bereitzuhalten. Das folgende Beispiel zeig...

Weiterlesen

14 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW28 2013)

[IITR - 14.07.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Kameras, Vorratsdatenspeicherung, EU-Kommission, Geheimdienste, Opendata, USA, Kommunikation). (mehr …)

Weiterlesen

07 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW27 2013)

[IITR - 07.07.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Daten-Ausspähung, NSA, Dix, Schweiz, Talent-Management, CSU, Post). (mehr …)

Weiterlesen

28 Juni

Datenschutz: Bußgeld wegen offenen E-Mailverteilers

[IITR - 28.06.13] Wie einer aktuellen Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (Datenschutz-Aufsichtsbehörde für den nicht-öffentlichen Bereich in Bayern) zu lesen ist, wurde ein Bußgeld wegen der Verwendung des "An:" statt des "Bcc:" Feldes in dem Fall einer Massen-E-Mail verhängt. (mehr …)

Weiterlesen