28 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW43 2012)

Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (EU-Machtstreben, Europa, Schnüffelrecht, E-Mail-Archivierung, Smartphones, Shopping-Apps, Sensibilisierung). (mehr …)

Weiterlesen

21 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW42 2012)

Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (S-Bahn, Geodienste-Kodex, EU-Verordnung, Mastercard, Unabhängigkeit, Masing, CH-Datendiebstahl, Nacktscanner, Smartphones, Meldedaten). (mehr …)

Weiterlesen

14 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW41 2012)

Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Kontrollverlust, BR-Internetzugang, Krankengeld, Betrüger, Ärzte-Angebot, Klinik-Datensätze, iPhone). (mehr …)

Weiterlesen

07 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW40 2012)

Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Facebook-Redefreiheit, Grundrechte, Big Data, EMC, iPhone, Großunternehmen, Aufklärung). (mehr …)

Weiterlesen

04 Okt.

Datenschutz: Bundesarbeitsgericht zur Zulässigkeit verdeckter Videoüberwachung

In seinem Urteil vom 21.6.2012 (Az.: 2 AZR 153/11) hatte jüngst das Bundesarbeitsgericht (BAG) zur Zulässigkeit verdeckter Videoüberwachungsmaßnahmen Stellung genommen und entschieden, dass die heimliche Videoüberwachung eines Arbeitnehmers erlaubt ist, wenn der konkrete Verdacht einer strafbaren Handlung oder einer anderen schweren Verfehlung zu Lasten des Arbeitgebers besteht, weniger einschneidende Mittel zur Aufklärung des Verdachts ergebnislos ausgeschöpft sind, die verdeckte Videoüberwa...

Weiterlesen