19 Aug.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW33 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Soziale Netzwerke, Steuerfahndung, Pharmaindustrie, Selektivverträge, Bundesrat, Werbemarkt, Bezahlsysteme, Pkw-Maut, Schleswig-Holstein). (mehr …)

Weiterlesen

13 Aug.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW32 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (GEZ, Vorratsdatenspeicherung, Anonymität, Arztpraxen, E-Discovery, E-Mail-Archivierung, Facebook-Spam-Welle, Überwachungssystem UK). (mehr …)

Weiterlesen

06 Aug.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW31 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Internetüberwachung, Anti-Cookie-Maßnahmen, Sicherheitslücken, Makler, Datenschutz-Aufgaben, Empfehlungsmarketing, Bestellungs-Widerruf). (mehr …)

Weiterlesen

23 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW29 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Bundesregierung, Patientendaten CH, Elena, Ergo, Prozesseinsicht, Robert-Koch-Institut, Nacktscanner). (mehr …)

Weiterlesen

16 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW28 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Enquête-Kommission, Cybercrime, GEZ, Datenverlust-Informationspflicht, Website-Tracking, Hotel-Datenschutzmängel, Bank-Überwachungslösung). (mehr …)

Weiterlesen

15 Juli

Europäischer Datenschutzbeauftragter Hustinx: “Do not track or right on track? – The privacy implications of online behavioural advertising”

Der europäische Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx hat kürzlich einen Vortrag zum Thema "Do not track or right on track? – The privacy implications of online behavioural advertising" gehalten und diesen im Internet veröffentlicht. Herr Hustinx gibt darin einen guten Überblick über die zu erwartenden Entwicklungen im Bereich Online-Marketing und Datenschutz. (mehr …)

Weiterlesen