27 Mai

Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Gesichtserkennungssoftware, EU-Richtlinie, Körperscanner, neue Regeln, Visa-Warndatei, Fingerabdruck). (mehr …)

Weiterlesen

25 Mai

Experten-Bericht der Anhörung zum Beschäftigten-Datenschutz

Uns liegt inzwischen ein erster Bericht der Experten-Anhörung zum Beschäftigten-Datenschutz vor dem Innenausschuss des Bundestages vor (weitere Details zu dieser Anhörung finden sich hier). Einer der beteiligten Experten, Herr Rechtsanwalt Dr. Philipp Kramer, teilte mit, dass der Gesetzentwurf der Bundesregierung überwiegend begrüßt wurde. Allerdings sähen die Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes in dem Gesetzesentwurf keinen "politischen Mehrwert im Sinne von mehr Arbeitnehmerdatensch...

Weiterlesen

22 Mai

Die Datenwoche im Datenschutz (KW20 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Verwaltungs-Cloud, Management, Anhörung Beschäftigtendatenschutz, European Data Protection Day, Kunden-Konto-Daten, Vorrang Betriebsverfassungsgesetz, Standortinformationen, RFID, Bedeutung des Datenschutzes). (mehr …)

Weiterlesen

19 Mai

Datenschutz und Cloud-Computing: EU-Kommission befragt Unternehmen

Die EU-Kommission hat im Internet die Möglichkeit geschaffen, sich mit Eingaben zum Thema Cloud Computing direkt an die europäischen Entscheidungsträger zu richten. Die Eingaben "sollen zu der Arbeit der Kommission über eine Europäische Cloud Computing Strategie nach den Leitlinien vom 27. Januar 2011 von Vize-Präsidentin Kroes beitragen", heißt es auf der Webseite. (mehr …)

Weiterlesen

15 Mai

Die Datenwoche im Datenschutz (KW19 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Informationen, Do not track, Telekom-Auskunft, Großunternehmen, Bezahldienste, Informationsverweigerer, Regelungswahn). (mehr …)

Weiterlesen

15 Mai

Datenschutz-Diskussion um Geo-Daten: besondere Art personenbezogener Daten?

Zurückgehend vor allem auf entsprechende Regulierungstendenzen in den USA und einigen in der Öffentlichkeit breiter diskutierten Datenschutzvorfällen entspannt sich nun auch auf europäischer Ebene eine zunehmende Befassung mit der Frage, ob personenbezogene Ortsdaten datenschutzrechtlich besonders geschützt werden sollten. (mehr …)

Weiterlesen

07 Mai

Die Datenwoche im Datenschutz (KW18 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (IPv6, Verschlüsselung, Assange, Bin Laden, IPv4, Volkszählung, Sony). (mehr …)

Weiterlesen