06 Feb.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW5 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Guerilla Marketing, Facebook Schnäppchen-Dienst Deals, Europas Parlamentarier, Arztpraxen, EU-Kommission Fluggastdaten, iPhone-Apps, IPv6). (mehr …)

Weiterlesen

03 Feb.

EU-Kommission bestätigt: Israel hat angemessenes Datenschutzniveau

Per Beschluss vom 31. Januar 2011 hat die EU-Kommission festgestellt: "Der Staat Israel verfügt im Sinne von Artikel 25 Absatz 2 der Richtlinie 95/46/EG über ein angemessenes Schutzniveau für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union (...)." Dies wird den künftigen Datenverkehr zwischen europäischen und israelischen Unternehmen erheblich erleichtern. (mehr …)

Weiterlesen

29 Jan.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW4 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Patientendaten, Gameserver, IT-Entscheider-Umfrage, Rahmenbedingungen EU und USA, Grundrechte, Piratenpartei und Datenschutzbeauftragter, Norm IEC 80001-1, Datenschutzkonzept der EU, Bundeskanzleramt). (mehr …)

Weiterlesen

22 Jan.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW3 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Fachkräfte, Internetausweis, Kontenabfragen, intelligente Stromnetze, Schweizer Datengesetze, De-Mail Kritierenkatalog, Lehmann online). (mehr …)

Weiterlesen

20 Jan.

Gastkommentar: Aktueller Stand bei ELENA

Als Reaktion auf unseren Artikel zum Jahresende haben wir einen ausführlichen Gastkommentar von Herrn Ulrich Breuer vom Hessischen Rundfunk zum aktuellen Stand von ELENA (elektronisches Entgeltnachweisverfahren) erhalten, den wir im Folgenden veröffentlichen möchten. Anmerkung: Herr Breuer verschickt einen monatlichen Newsletter zu ELENA und Kontextthemen - wenn Sie Interesse an diesem Newsletter haben senden Sie bitte eine E-Mail an Herrn Breuer. (mehr …)

Weiterlesen

17 Jan.

iPhone Datenschutz App des IITR

Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass wir nun für alle Datenschutz-Interessierten eine kostenlose Datenschutz App für das iPhone zur Verfügung stellen können, auf der sich unter anderem die wichtigsten Datenschutz-Gesetzestexte sowie Kommentare und Video-Schulungsunterlagen zum Datenschutz aufrufen lassen. (mehr …)

Weiterlesen

16 Jan.

Google Analytics: vorerst keine Bußgelder durch Hamburger Datenschutz-Aufsichtsbehörde

Nachdem der Hamburgischen Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Herr Professor Dr. Johannes Caspar, die Diskussion um die datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Google Analytics wieder aufgegriffen hatte und zu lesen war, dass er die Verhandlungen mit Google abgebrochen habe und Webseitenbetreiber mit Bußgeldern zu rechnen hätten, kann nun vorerst Entwarnung gegeben werden: Webseitenbetreibern, die Google Analytics (mit weiteren Anpassungen) einsetzen, drohen momentan keine au...

Weiterlesen

15 Jan.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW2 2011)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Dioxin-Affäre, Datenjournalismus, Arztpraxen, Listenprivileg, Herausgabe von Twitter-Daten, Behörden, Hausarztvertrag). (mehr …)

Weiterlesen