20 Okt.

Datenschutz: Veröffentlichung von Beschäftigtendaten im Internet – Was müssen Unternehmen beachten?

Fast jedes Unternehmen verfügt heutzutage über einen eigenen Internetauftritt. Die Webseite ist unverzichtbares Informationsmedium, Werbeträger und Verkaufsplattform, um potentielle Kunden anzusprechen und zu informieren. Dazu können auch Informationen über die Beschäftigten und die Bekanntgabe von Ansprechpartnern gehören. Allerdings sind auch hier die Regeln des Datenschutzes und die Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten zu beachten. (mehr …)

Weiterlesen

15 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW41 2010)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Ultraschallbilder, Cloud-Computing, Facebook-Film, E-Mail, Poker, Hausarztverträge NRW, Easycash, Google Street-View). (mehr …)

Weiterlesen

08 Okt.

Die Datenwoche (KW40 2010)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (RFID, Cloud, BKA, Android, Rechtsanwalt, Vorratsdatenspeicherung, Meldeämter, IBM, iPhone und Ärzte, Datenschutz-Jubiläum). (mehr …)

Weiterlesen

06 Okt.

Intern: Jahrestreffen des IITR auf Schloss Elmau

Interne Mitteilung: ein Jahr nach Gründung des Instituts für IT-Recht der IITR GmbH trafen sich am 1. Oktober 2010 die Mitarbeiter des IITR mit dem wissenschaftlichen Beirat, Herrn Professor Dr. Ulrich M. Gassner und Herrn Professor Dr. Michael Hassemer, zum Jahrestreffen auf Schloss Elmau. (mehr …)

Weiterlesen

05 Okt.

Schmidl: „Auch wenn der Regierungsentwurf zu begrüßen ist, bleiben zahlreiche bedeutsame Fragen des Beschäftigtendatenschutzrechts offen“

Herr Dr. Michael Schmidl, Partner der Kanzlei Baker & McKenzie in München, Fachanwalt für IT-Recht und langjähriger Datenschutzexperte, äußert sich in unserem Interview kritisch zum kürzlich verabschiedeten Entwurf der Bundesregierung zur Neuregelung des Beschäftigtendatenschutzes. Lesen Sie hier, was der Entwurf beinhaltet und welche Regelungen von der Bundesregierung bewusst ausgelassen wurden. (mehr …)

Weiterlesen

03 Okt.

Die Datenwoche (KW39 2010)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Solarkataster, Sexualstraftäter, Urheberrecht, ACTA, Partnerbörsen, Nutzer-Überwachung, Prostitution). (mehr …)

Weiterlesen

01 Okt.

Datenschutz im Nacktscanner

Nachdem noch im Oktober 2008 der damalige Innenminister den Nacktscanner für Unfug hielt, auch weil er auf öffentliche Empörung stieß, ist inzwischen genügend Zeit verstrichen, einen erneuten Anlauf zu starten. Dazu eine Presseschau. (mehr …)

Weiterlesen

24 Sep.

Die Datenwoche (KW38 2010)

Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Kirchensteuer, Datenschutzwiki, Social Media, Datenschutz-Codex, Flugdaten, CCC, Personalausweis, ELV, Cloud-Computing). (mehr …)

Weiterlesen