16 Apr.

OVG NRW zu Auskunftsanspruch gegenüber Bundesdatenschutzbeauftragten

Das OVG NRW (AZ: 5 B 1184/08) hat sich negativ zu Auskunftsansprüchen gegenüber dem BDSB geäussert. Inhaltlich ist die Entscheidung auf jeden Fall vertretbar. Aus der Entscheidung: Hinsichtlich der Frage 2. (Kooperation der Deutschen Telekom AG) hat das Verwaltungsgericht zu Recht angenommen, sie müsse schon deshalb nicht beantwortet werden, weil damit lediglich die subjektive Einschätzung des Bundesbeauftragten erfragt werden solle. Zwar trifft der Einwand des Antragstellers zu, der Begr...

Weiterlesen

16 Apr.

Urteil: IM-Foto im Internet

Ein Stasi-IMB muss es sich gefallen lassen, dass im Zusammenhang mit einem historischen Ereignis durch entsprechendes Bildmaterial und auch unter Namensnennung über ihn berichtet wird. Das entschied in einem am gestrigen 15.4.09 verkündeten Urteil die 9. Zivilkammer des Landgerichts München I. Der Kläger war 1981 vom Ministerium für Staatssicherheit der DDR unter Androhung eines Ermittlungsverfahrens sowie einer Gefängnisstrafe wegen seiner Kenntnis von illegalen Antiquitätenverkäufen nach...

Weiterlesen

16 Apr.

Diskussion zu Netzsperren im Bundestag

Das Protokoll der Diskussion zu Netzsperren ist im Internet verfügbar, hier als PDF zu finden. Einfach über das Inhaltsverzeichnis des entsprechenden Punkt aufrufen. Von mir keine Anmerkungen dazu, ich kann und will Diskussionen im Bundestag, die bei faktisch jedem Thema fachliches Wissen und gutes Benehmen vermissen lassen, nicht mehr ernst nehmen. Insofern bin ich - anders als andere Aktivisten - weder "schockiert" noch rege mich darüber auf. Allerdings fällt auch mir, so wie Annika, die ...

Weiterlesen

15 Apr.

Öffentliches erweitertes Berichterstattergespräch zum Volkszählungsgesetz

Im Folgenden eine Pressemitteilung aus dem Bundestag; Zum Thema Zensus 2011 hier ein paar Infos von mir: Allgemeine Infos zum Zensus 2011 Änderungen am Entwurf auf europäischer Ebene in letzter Minute Zahlen zum Thema Die Pressemitteilung: Die für 2011 geplante Volkszählung ist am Montag, dem 20. April, Thema eines öffentlichen erweiterten Berichterstattergesprächs des Innenausschusses. Nach dem Gesetzentwurf der Bundesregierung "zur Anordnung des Zensus 2011" (16/12219) ...

Weiterlesen

15 Apr.

Bremer Mercedes-Werk speicherte Krankheitsdaten?

Krankendaten sind ein begehrtes Gut in deutschen Unternehmen. RadioBremen berichtet: Im Mercedes-Benz-Werk in Bremen sind offenbar Krankendaten von Mitarbeitern illegal erfasst worden. Nach Recherchen des Regionalmagazins "buten un binnen" des Radio Bremen Fernsehens hat mindestens eine Abteilung mit mehr als hundert Mitarbeitern sogenannte Krankenordner angelegt. Von Rückenschmerzen bis zum gebrochenen Arm – offenbar sind alle möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Mercedes-Benz-W...

Weiterlesen

14 Apr.

Google Streetview und Kreuzau: Fehlinformationen?

Ich bin teilweise überrascht, wenn ich heute in der AN-Online verschiedene Informationen zu Google-Streetview und Kreuzau nachlese. Dazu ein paar Anmerkungen von mir: Google-Fahrzeuge wurden schon in Düren gesehen und natürlich in Aachen und Köln. Jedenfalls mir liegen keine Berichte zu Sichtungen im Raum Düren vor. Zwar sind diese naheliegend, aber eben noch nicht bestätigt. In der "Sichtungs-Map" sind ebenfalls keine Einträge, Belege nennt die AN nicht. Unterdessen hat die Internet-K...

Weiterlesen

11 Apr.

Surfprotokollierung: Petition des Jahres?

Bei manchen Petitionen frage ich mich, was in den Antragstellern vorging. Diese hier ist jedenfalls sehr kritisch zu sehen: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass das Gesetz zur Surfprotokollierung nicht als Gesetz beschlossen wird und von den Bundestagsabgordneten, sowie vom Bundesrat abgelehnt wird, schon aus Gründen der informationellen Selbsbestimmung. Schon in der Formulierung ("Möge Beschliessen, nicht zu beschliessen") sehr fragwürdig, tut man im Ergebnis dem benannten Grundre...

Weiterlesen