04 März

BSI stellt Lagebericht 2009 zur IT-Sicherheit vor

Das BSI hat seinen Lagebericht 2009 auf der Cebit vorgestellt. Aus der Meldung dazu: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat auf der CeBIT den Bericht "Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2009" vorgestellt. Die Bedrohungslage der IT-Sicherheit bei Verwaltungen, Unternehmen und Privatanwendern ist auf anhaltend hohem Niveau. "Vor allem die immer weiter voran schreitende Professionalisierung der Internetkriminalität bereitet uns Sorge", sagt BSI-Präsident Dr. Ud...

Weiterlesen

04 März

Aktuelle Meldungen: Blick ins Ausland

Einige interessante Meldungen aus dem Ausland im Überblick: In den USA wurden zehntausende Patientenakten im Internet gefunden - Hintergrund soll sein, dass auf Rechnern mit sensiblen Daten Filesharing-Programme liefen, die schlecht konfiguriert waren und Zugriff ermöglichten. (Quelle) Der US-Dienstleister Honeywell ist in die Schlagzeilen geraten, weil er ein "Schnüffelprogramm" auf den Rechnern aller ca. 130.000 Mitarbeiter installiert (aber nicht unbedingt aktiviert) haben soll. (Q...

Weiterlesen

04 März

Gendiagnostikgesetz erreicht die Öffentlichkeit

Ich bin immer noch überrascht, wie lange manche Prozesse brauchen: Im August 2008 habe ich was zum Gendiagnostikgesetz geschrieben, und erst heute, erreicht es langsam die Öffentlichkeit. So kann man nun bei der taz nachlesen, dass erste Verbände Kritik äussern - dabei bleiben die von mir aufgeworfenen Fragen weiterhin unbeachtet. Es bleibt noch viel zu tun bei dem Thema.

Weiterlesen

27 Feb.

Veranstaltungshinweis: Phantomgesichter

Ein Hinweis zu einer Veranstaltung an der FH-Potsdam zum Thema Biometrie: Der Studiengang Europäische Medienwissenschaften veranstaltet vom 12. bis zum 14. März 2009 im Schaufenster der FH Potsdam eine öffentliche Tagung und Ausstellung zum Thema biometrischer Bilder, auf der Referenten aus Mathematik, Sozial- und Geisteswissenschaften, Alltag und Kunst sprechen werden. Auf Anhieb fällt auf, dass die geplanten Vorträge durch die Bank äusserst abwechslungsreich klingen. Infos zu finden hier.

Weiterlesen

27 Feb.

Simitis: Datenschutz muss auch im Internet greifen

Ein Lesetipp: Simitis im Interview bei der SZ, zu finden hier. Dazu im Weiteren die kurze Bemerkung von Stadler beachten. Es sollte bekannt sein, dass "der Simitis" ein Kommentar zum BDSG ist, der bis heute wohl der umfangreichste (und auch dogmatischste) zum Thema ist. Anders als der "Gola/Schomerus", der als Handkommentar zwar unglaublich verbreitet ist, aber eben viele Fragen gar nicht aufwirft bzw. analysiert. So ist die schlechte Aufbereitung im Gola/Schomerus schuld, dass manche Amtsger...

Weiterlesen

26 Feb.

Regierung will Sicherheit in Informationstechnik des Bundes verbessern

Die Bundesregierung möchte dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Befugnisse einzuräumen, technische Vorgaben für die Sicherung der Informationstechnik (IT) in der Bundesverwaltung zu machen und Maßnahmen umzusetzen, um Gefahren für die IT-Sicherheit abzuwehren. Der Gesetzentwurf ist hier zu finden und in vielerlei Hinsicht von großem Interesse: Die eingeräumten Befugnisse sind natürlich aus Sicht der betroffenen Nutzer sicherlich mehr als nur einen Blick wert. ...

Weiterlesen