30 Sep.

Fachtagung Datenschutz ins Grundgesetz

Morgen findet eine Fachtagung zum Thema "Datenschutz ins Grundgesetz?" in Berlin statt. Anlässlich dieser Tagung hat der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten eine Pressemitteilung herausgegeben. Unter Datenschützern ist es verbreitet die ausdrückliche Aufnahme ins GG zu Fordern - unter Juristen dagegen recht umstritten. Nach der Fachtagung gibt es eine Zusammenstellung über die Ergebnisse, über die ich gesondert berichten werde. Ich selbst wurde von den Veranstaltern unter Hinweis au...

Weiterlesen

29 Sep.

Fragwürdiger Datenschutz bei der Piratenpartei (Update)

Ich habe schon die SPD hier ganz übel kritisiert. Auch die Grünen mussten Federn lassen. Heute ist leider ein Neuling dran: Die Piratenpartei. Das fällt mir auch nicht leicht, aber nachdem dies bereits die zweite Chance war, wäre es unfair, damit hinterm Berg zu halten. Update: Es gibt Reaktionen seitens der Piratenpartei in Form von Kommentaren hier im Blog. U.a. der Bundesvorsitzende hat sich die Zeit genommen, selbst eine Stellungnahme hier abzugeben. Das hat schon mal eine Menge Charme...

Weiterlesen

29 Sep.

Google Maps als Kundenauswahl?

Ein Kommentar im Heise Forum macht nachdenklich - selbst wenn er ein Fake sein sollte: Zur Aktualität von Google Sateliten-bildern etc. - unser vor 5 Jahren gebautes Haus ist nicht in google-Maps zu finden - es ist immer noch ein freies Feld. - Ich habe kürzlich bei einem Versender einen Katalog bestellt und den nicht bekommen, weil unser Haus angeblich vom Kurierdienst nicht gefunden wurde - das wurde mir per Mail mitgeteilt. Daraufhin habe ich geschrieben, dass das nicht sein kann, ...

Weiterlesen

26 Sep.

Untersuchung: Datenschutz in sozialen Netzen

Das Fraunhofer Institut für sichere Informations-Technologie hat eine Untersuchung zum "Privatsphärenschutz" in sozialen Netzen herausgegeben, die kostenlos als PDF verfügbar ist. Es gibt allerdings keine wirklich neuen Erkenntnisse, es ist aber eine gute Zusammenfassung dessen, was man zum Thema wissen sollte. Juristische Fragen bleiben in dieser (technischen) Analyse leider außen vor, so dass zwar erneut kritisiert wird, dass bei XING nach dem Löschen des Accounts Foren-Einträge mit dem ...

Weiterlesen

24 Sep.

Einmal lesen bitte

Ich verweise ohne weitere Worte auf diesen Artikel bei Jurabilis - mehr gibt es dazu wirklich nicht zu sagen. Kommentare zum Thema dann bitte auch dort.

Weiterlesen

24 Sep.

FireFox-Update erschienen

Kurzer Hinweis: Es ist ein Update für FireFox 3 und 2 erschienen - in beiden Fällen werden u.a. kritische Sicherheitslücken behoben. Artikel dazu: Bei Heise Bei Golem

Weiterlesen

23 Sep.

EU-Parlament und Datenschutz

Bei Heise und Golem liest man, das das EU-Parlament sich zum Datenschutz geäussert hat: Die Abgeordneten des Europaparlamentes haben sich für eine Stärkung des Datenschutzes in Europa ausgesprochen. Sie wollen die Verarbeitung intimer personenbezogener Daten verbieten und die Weitergabe von Personendaten an Drittländer einschränken. (Quelle: Golem) Hintergrund ist ein Bericht (richtig ist wohl eher "Stellungnahme") der Abgeordneten Roure, der später in einen Rahmenbeschluss münden soll. ...

Weiterlesen