31 Mai

So wird Politik gemacht (Medienkompetenz)

In der SZ ist ein interessanter Artikel, der es als anstössig darstellt, dass eine Abgeordnete aus der Hessischen Landtagsfraktion "hinweggelobt" werden soll. Wer den Artikel liest, sollte aber nicht das als Problem erkennen, sondern etwas anderes, was leider nicht sonderlich betont wird: In der hessischen SPD gibt es weiterhin Versuche, die Abgeordnete Dagmar Metzger aus der Landtagsfraktion herauszulösen. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung ist Metzger aus der Spitze des SPD-Landes...

Weiterlesen

30 Mai

Vertrauen ist gut. Nichts ist besser.

Die Telekom-Geschichte nimmt immer weitere Ausmaße an. Vor der Telekom gab es Lidl. Vor Lidl den Fall der Bank, die eine Kundin anhand von Videoaufzeichnungen unerlaubt ermittelte. Und das sind nur die drei Fälle die uns in der letzten Zeit besonders bewegt haben - jeder merkt täglich, das Datenschutz hierzulande alles andere als verbreitet ist. Dennoch, nach alledem, ist heute zu hören, dass die Politik nicht auf Gesetze setzen will. Man möchte "freiwillige Kontrollen der Wirtschaft", so etw...

Weiterlesen

24 Mai

Kundenkarten: Bis zu 3 Prozent Rabatt – häufig mangelnder Datenschutz

Die regelmäßige Ersparnis bei 23 von der Stiftung Warentest geprüften kostenlosen Rabatt- und Bonuskarten beträgt meistens nur zwischen 0,5 und 3 Prozent. Doch häufig lassen sich die Sammelpunkte gar nicht in Geld umrechnen. Außerdem erfährt der Kartenbetreiber genau, wann der Kunde was kauft und kann diese Daten für gezielte Werbung nutzen. (mehr …)

Weiterlesen

24 Mai

Logfiles in der Praxis

Jedes Webhosting Paket bietet heute Logfiles an - aber viele Webmaster und vor allem Nutzer sind sich nicht im Klaren, was diese "Logfiles" an Daten eigentlich beherbergen und was man damit tun kann. Ich habe hier zwei ältere Artikel von mir herausgesucht und eingestellt, mit denen ich (vor einigen Jahren) Webmastern beschrieben habe, die man Logfiles analysiert. An dieser Stelle sollen diese Inhalte dazu dienen, jedem Klar zu machen, was dies für ein Werkzeug ist, wie man es nutzt und wie ma...

Weiterlesen

24 Mai

Inhalte bei Google entfernen

Typisches Problem: Man hat eine Webseite und möchte nicht, dass diese erfasst wird bzw. sie soll aus dem Google Suchindex wieder entfernt werden, nachdem sie erfasst wurde. Hinsichtlich Google gibt es da mehrere Möglichkeiten die ich hier kurz vorstelle. (mehr …)

Weiterlesen

24 Mai

Mail-Spam und Mail-Header

Mir persönlich fiel es vor etwa 2 Wochen auf: Erheblich mehr Backscatter-Mails (dazu gleich mehr) als sonst üblich. Passenderweise schreibt nun auch Heise was dazu - es ist einfach eine unvorstellbare Menge an Spam mit fremden Mailadressen unterwegs. Ich nehme das zum Anlaß kurz was zu den Mail-Headern zu schreiben. (mehr …)

Weiterlesen

23 Mai

§13 I TMG – eine kleine Erinnerung

Bei der Lektüre eines Eintrags zum Thema Google Analytics und Datenschutzerklärung fiel mir auf, dass scheinbar anscheinend der §13 I TMG immer noch nicht bei allen im Bewusstsein verankert ist. Daher der Hinweis auf den Gesetzestext: Der Diensteanbieter hat den Nutzer zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten [...] zu unterrichten [...] Betonung auf "zu Beginn". Wer also (wie ich) der Meinung ist, dass die IP des Nutzers ...

Weiterlesen