[IITR – 8.12.21] Am 20.12.2021 um 14 Uhr findet auf Einladung der IITR Datenschutz GmbH ein Datenschutz-Ausblick auf das Jahr 2022 mit Herrn Michael Will (Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht) statt.
[IITR – 04.11.21] „Ich freue mich über die Zustimmung des Bundesrats. Die Privatsphäre muss auch in der digitalen Welt geschützt werden. Gleichzeitig müssen wir digitale Geschäftsmodelle ermöglichen. Die neuen Regelungen schaffen hier eine Balance und sind damit zukunftsweisend. Mit Blick auf die viel diskutierten Cookies eröffnet das Gesetz die Möglichkeit, ein nutzerfreundliches und wettbewerbskonformes Einwilligungsmanagement … TTDSG: Regelung des Datenschutzes in der Telekommunikation und bei Telemedien weiterlesen
[IITR – 31.05.21] „Non c’è consenso senza trasparenza.“ – Es gibt keine Einwilligung ohne Transparenz. Der italienische oberste Gerichtshof in Rom, der „Corte di Cassazione“, hat mit seinem Urteil am 25. Mai 2021, „sentenza numero 14381“, für Aufsehen gesorgt: „Im Bereich der Verarbeitung personenbezogener Daten ist eine Einwilligung nur dann wirksam erteilt, wenn sie freiwillig und … Oberster Gerichtshof Italien: Datenschutz-Einwilligung nur bei transparenter Verarbeitung weiterlesen
[IITR – 02.05.21] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Wie Gaia-X europäische Daten vor dem Zugriff von US-Behörden schützen will >>> Mercedes-Benz Umgang mit Daten >>> Angemessenheitsbeschluss für die Republik Korea >>> Warum Google Third Party Cookies abschafft >>> Geleaktes Facebook-Memo >>> EU/USA: Sanktions-Moratorium bei Datenschutzverstößen >>> Oculus Quest: … Die Datenwoche im Datenschutz (KW17 2021) weiterlesen
[IITR – 11.04.21] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Bürgeridentifikationsnummer kommt >>> Das Amtsgeheimnis gibt es nicht mehr >>> Daten von Facebook-Nutzern erneut im Netz >>> Kontaktnachverfolgung und Datenschutz >>> Procter & Gamble an chinesischen Geheimversuchen zum Unterlaufen beteiligt >>> Cookie-Einwilligungen).
[IITR – 21.02.21] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Der lange Abschied vom Faxgerät >>> Youtube-App >>> WhatsApp >>> Tracking in E-Mails unter dem Radar >>> EU-Kommission bescheinigt Großbritannien gleichwertigen Datenschutz >>> Verbotener Datentransport in die USA nachgewiesen).
[IITR – 23.8.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Aus für Tik Tok in den USA >>> Bundesinnenministerium klagt gegen BfDI >>> noyb: 101 Beschwerden >>> Länderübergreifende Webseiten-Prüfung >>> EuGH-Urteil zu EU-Datenabkommen mit USA >>> Bundesdatenschutzbeauftragter drückt Alarmknopf).
[IITR – 7.6.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Datenschutz-NGOs frontal gegen Datenschutzbehörden >>> Wie Frankreichs Corona-App funktioniert >>> Landesdatenschützer sollen Kontrolle über Firmen verlieren >>> Corona-App nur mit gesetzlicher Grundlage >>> Wenige Handgriffe für viel Datenschutz >>> Generalisierung reicht nicht, um Daten zu anonymisieren).