19 Aug.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW33 2018)

[IITR - 19.8.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> So versuchen Betrüger, Geld mit der Verunsicherung zu machen >>> Was jetzt für Kitas und Schulen wichtig ist >>> Google tracks your movements >>> Neuer brasilianischer Datenschutz). (mehr …)

Weiterlesen

12 Aug.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW32 2018)

[IITR - 12.8.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Müssen Aufsichtsbehörden Unternehmen zur DSGVO beraten? >>> DSGVO ist ein Papiertiger mit fragwürdigem Nutzen >>> Enge Grenzen bei Verwendung fremder Fotos auch auf Schulhomepage >>> US-Nachrichtenseiten sperren Europa weiter aus >>> Strenge EU-Regeln werden sogar in den USA zum Vorbild >>> Datenschutz beschäftigt Kommune...

Weiterlesen

05 Aug.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW31 2018)

[IITR - 5.8.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> DSFA-Positivliste >>> US-Regierung arbeitet an Antwort auf die DSGVO >>> EU setzt Trump Frist zum Datenschutz >>> Der europäische Datenschutz zwingt US-Unternehmen zum Handeln >>> DSGVO: Wir sind alle Versuchskaninchen >>> Kinderfotos schwärzen: muss das sein? >>> Datenschutz-Tipps für die Schwerbehindertenvertret...

Weiterlesen

30 Juli

Aufsichtsbehörden zu Datenschutz-Folgenabschätzung

[IITR - 30.7.18] Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat detaillierte Informationen zur Durchführung einer sogenannten Datenschutz-Folgenabschätzung vorgestellt. Ferner haben sich die deutschen Aufsichtsbehörden auf eine erste Liste geeinigt, für welche Verarbeitungstätigkeiten künftig zwingend eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen ist. (mehr …)

Weiterlesen

29 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW30 2018)

[IITR - 29.7.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Wie der Datenschutz den Einsatz von Fotos beschränkt >>> Europäer müssen draußen bleiben >>> DSGVO: Deutsche Unternehmen versagen mit Abstand >>> Namen sind in der Arztpraxis ab jetzt tabu >>> Datenschutz bei elektronischer Patientenakte >>> Preisnachlass gegen persönliche Daten). (mehr …)

Weiterlesen