02 Juli

Die Datenwoche im Datenschutz (KW26 2017)

[IITR - 2.7.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Google: Überwachung und Datenaustausch >>> Microsoft-Fall vor Supreme Court >>> Sprachsteuerung und Voice Search >>> Weitergabe von Kontaktdaten an WhatsApp unzulässig >>> Digitale Gesellschaft: Segen und Fluch >>> Datenschutzverstöße von Arbeitgebern). (mehr …)

Weiterlesen

25 Juni

Die Datenwoche im Datenschutz (KW25 2017)

[IITR - 25.6.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Freifunk-Vorratsdatenspeicherung >>> Staatstrojaner polizeiliches Alltagswerkzeug >>> Neuseeland: mehr Datenschutz >>> Überwachungsgesetz >>> Vorratsdatenspeicherung ist europarechtswidrig >>> Datenschutz-Abmahnungen Versandapotheken). (mehr …)

Weiterlesen

18 Juni

Die Datenwoche im Datenschutz (KW24 2017)

[IITR - 18.6.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Sondererlaubnis Autofahrer >>> Onlinedurchsuchung >>> Autokennzeichen Diesel-Fahrverbote >>> Hate Speech-Gesetz >>> Daten für Autokraten). (mehr …)

Weiterlesen

13 Juni

Datenschutzbeauftragter Thüringen: Grundrechte in den Vordergrund stellen

[IITR - 13.6.17] Blättert man durch seine Tätigkeitsberichte und liest seine Pressemitteilungen, kommt man um den Eindruck nicht umhin: Lutz Hasse hat Freude an seinem Job – und weicht Konfrontationen nicht aus. „Ich halte Grundrechte für wesentlich. Doch wenn man im Laufe der juristischen Ausbildung und im beruflichen Werdegang so mitbekommt, wie sie in den Hintergrund gedrängt werden, komme ich zu dem Schluss, dass man ihnen mehr Geltung verschaffen muss“, stellt Hasse fest. (mehr &hell...

Weiterlesen

11 Juni

Die Datenwoche im Datenschutz (KW23 2017)

[IITR - 11.6.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Intelligente Lautsprecher >>> Polizeiwachen: Kameras abschalten >>> Schärferer Datenschutz für Vitaldaten >>> DSGVO und Marktforschung >>> Kunden von Kamera gescannt >>> Maut-Daten: Aufklärung von Verbrechen). (mehr …)

Weiterlesen

08 Juni

Datenschutz-Aufsicht Länderfinanzbehörden: Kontrollkompetenz geht an den Bund

[IITR - 8.6.17] Die brandenburgische Landesdatenschutzbeauftragte Dagmar Hartge spricht von einer „Nacht- und Nebel-Aktion“, in der das Bundesversorgungsgesetz vergangene Woche vom Bundestag verabschiedet wurde: Der Bundestag übertrug die Datenschutzaufsicht über die Landesfinanzbehörden in Steuerangelegenheiten kurzerhand auf die Bundesdatenschutzbeauftragte. Ähnliche Kompetenzbeschneidungen für die Länder sind bei weiteren Anpassungsgesetzen nicht ausgeschlossen. (mehr …)

Weiterlesen