30 Apr.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW17 2017)

[IITR - 30.4.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Fluggastdaten-Gesetz: Grundrechte-Charta >>> Elektronischer Personalausweis von der Tagesordnung des Bundestages genommen >>> BDI gegen Eigentumsrecht an digitalen Daten >>> Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU verabschiedet >>> EU-Kommission will Nachbesserung bei Umsetzung der EU-Datenschutzverordnung >>> Du...

Weiterlesen

29 Apr.

Datenschutz-Bericht: IAPP Global Privacy Summit in Washington

[IITR - 29.4.17] Am 19. und 20. April 2017 fand in Washington DC das "Global Privacy Summit 2017" der IAPP statt. Rund 3.500 Teilnehmer trafen sich zum Austausch zu aktuellen Datenschutz-Themen (insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung und Fragen um internationale Datentransfers). (mehr …)

Weiterlesen

27 Apr.

Datenschutz: Bundestag beschließt BDSG-Neufassung

[IITR - 27.4.17] Der Bundestag hat heute in zweiter und dritter Beratung den von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzesentwurf zur Anpassung des Bundesdatenschutzgesetzes an die EU-Datenschutz-Grundverordnung angenommen (so genanntes "Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU", kurz "DSAnpUG-EU"). Der Entwurf wird nun dem Bundesrat zugeleitet. Stimmt dieser zu bzw. beschließt, keinen Einspruch einzulegen, ist das Gesetz zustande gekommen und wird dem Bundespräsidenten zur Ausfertig...

Weiterlesen

23 Apr.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW16 2017)

[IITR - 23.4.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Bundestagswahl per Online-Stimmabgabe? >>> Datenschutz-Probleme in intelligenten Verkehrssystemen >>> Daten 500 Jahre lang geschützt >>> AGB ungelesen akzeptieren >>> Datenschutzreform unvereinbar mit den europäischen Vorgaben >>> Meinungsfreiheit in Deutschland: weitreichendere Einschränkungen drohen). (mehr …)

Weiterlesen

18 Apr.

Datenschutzbeauftragter Baden-Württemberg: Forcierte Beratung

[IITR - 18.4.17] Stefan Brink ist seit Anfang 2017 Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg. Er sieht im Datenschutz den „freiheitlichen Aspekt, vom einzelnen Grundrecht gedacht.“ Brink: „Jeder Einzelne entscheidet selbst. Unsere Aufgabe ist es, dass er die Entscheidung angesichts der mit ihr verbundenen Folgen möglichst vernünftig trifft.“ (mehr …)

Weiterlesen

16 Apr.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW15 2017)

[IITR - 16.4.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Berliner Datenschutzbeauftragte kritisiert Schulen und Gesundheitsdienst >>> Trojaner-Versicherung für Unternehmen >>> Recht auf Vergessen? >>> Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsdaten bleibt bis auf Weiteres in Kraft >>> Einsatz von Gesichtserkennungssoftware). (mehr …)

Weiterlesen

02 Apr.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW13 2017)

[IITR - 2.4.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Daten faktisch wie Sachen behandeln >>> US-Kongress schwächt Datenschutz von Internet-Nutzern >>> Privacy Shield unter europäischem Beschuss >>> Göttinger Erklärung: Persönliche Daten sind kein Allgemeingut >>> Digitalisierung: Bitte nur mit Datenschutz >>> Göttinger Erklärung: Datenschützer legen sich mit Merkel & Co ...

Weiterlesen