31 Okt.
Ideengeschichte des Privacy by Design – Teil 5: Die Zurückeroberung der Nutzersouveränität
[IITR - 31.10.16] Dass der transatlantische Versuch, im PETTEP-Projekt ("Privacy Enhancing Technologies Testing and Evaluation Project") ein gemeinsames Verständnis von „Privacy by Design“ zu entwickeln, scheiterte, war folgenreich. Für Rigo Wenning, der die Diskussion seit Ende der 90er begleitet und heute Rechtsbeistand des W3C ist, war das von Ann Cavoukian propagierte „Privacy by Design“ deshalb zunächst ein „Kampfbegriff ohne Konzept“, da er keinerlei technische Definitionen mit sich ver...