16 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW41 2016)

[IITR - 16.10.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Internet der Dinge: Versagen beim Datenschutz >>> Datenschutz und E-Commerce in Italien >>> WLAN im ICE nimmt Privatsphäre nicht so ernst >>> Rund-Um-Überwachung Häftlinge: datenschutzrechtlich enge Grenzen >>> Wer eine Website aufruft, wird beobachtet: Machen lässt sich dagegen so gut wie nichts). (mehr …)

Weiterlesen

12 Okt.

Video-Interview: Datenschutz und Cloud-Tools

[IITR - 12.10.16] Der Cloud-Spezialist Christoph Magnussen hat uns in unserem Büro in München besucht und ein englischsprachiges Video-Interview zum Thema Datenschutz und Cloud-Tools aufgenommen. In unter 10 Minuten behandeln wir die wichtigsten Aspekte zur datenschutzkonformen Nutzung von Cloud-Diensten für Unternehmen. (mehr …)

Weiterlesen

09 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW40 2016)

[IITR - 9.10.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Wie sicher sind Daten, die Behörden und öffentliche Einrichtungen sammeln? Gar nicht. >>> Fahndungsfotos nicht bei Facebook veröffentlichen >>> Mögliche Manipulation von Insulinpumpe >>> Datenschutz für Manager >>> Peter Schaar hat de Maizières Entwurf kritisiert >>> Passwortschlüssel durch Fleisch, Blut und Knochen schic...

Weiterlesen

02 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW39 2016)

[IITR - 2.10.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Große Datenschutz-Defizite im "Internet der Dinge" >>> Datenschutz-Grundverordnung laut Experten ohne Wirkung >>> Viertklässler lernen Datenschutz >>> Hintergrundinformationen Gültigkeit der EU-Standardvertragsklauseln >>> Anpassungs-Prozess Beschlüsse "sichere Drittstaaten"). (mehr …)

Weiterlesen

26 Sep.

Datenschutz: Bericht von der Sommerakademie 2016 des ULD in Kiel

[IITR - 26.9.16] Am Montag den 19.09.2016 lud das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein (ULD) zur wie immer gut besuchten Sommerakademie nach Kiel ins ATLANTIC Hotel. Das diesjährige Thema lautete „DATENSCHUTZ NEU DENKEN - Werkzeuge für einen besseren Datenschutz“. Im Fokus stand die Frage, mit welchen Werkzeugen und Hilfsmitteln ein besserer Datenschutz erreicht werden kann. Einer der Auslöser dieser Fragestellung ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung und die d...

Weiterlesen

25 Sep.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW38 2016)

[IITR - 25.9.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Schulfoto mit Kopftuch >>> Fortgeltung Einwilligungen >>> Prinzipien der Medizinethik >>> Yahoo Datendiebstahl >>> Datenschutz-Panne: Konfetti im Stadion >>> Datenschutz-Defizite im Internet der Dinge). (mehr …)

Weiterlesen

23 Sep.

Ideengeschichte des Privacy by Design – Teil 4: Wege in die Gestaltung

[IITR - 23.9.16] Helmut Bäumler zielte auf einen „neuen Datenschutz“, der den “Datenschutz als Technik“ als einzigen Lösungsweg sah. Wegbegleiter können es sich nur mit seinem Charisma erklären, warum er in so kurzer Zeit alle Parteien im schleswig-holsteinischen Landtag nicht nur davon überzeugen konnte, mehr Personalstellen zu bewilligen, sondern auch ein revolutionäres Landesdatenschutzgesetz zu verabschieden. Dieses verband unter anderem die Forderung nach Datensparsamkeit mit einer Sankt...

Weiterlesen