18 Sep.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW37 2016)

[IITR - 18.9.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Streit um DSGVO >>> Ein Überkuvert hätte es auch getan >>> Datenschutz begünstigt Tacho-Betrug >>> Datenschutz-Paradoxon: Änderung Nutzungsbedingungen >>> We-Vibe >>> Your Wi-Fi Router Can Spy on You). (mehr …)

Weiterlesen

13 Sep.

ULD Schleswig-Holstein: Datenschutz als Gestaltungsaufgabe

[IITR - 13.9.16] Seit 2015 leitet die Informatikerin Marit Hansen die schleswig-holsteinische Datenschutzbehörde. Diese Institution ist in vielerlei Hinsicht ein Unikum: Viele Neuerungen im europäischen Datenschutz gehen auf die Ideen zurück, die Hansens Vorgänger Thilo Weichert und Helmut Bäumler entwickelten. (mehr …)

Weiterlesen

11 Sep.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW36 2016)

[IITR - 11.9.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Datenschutzerklärung One Pager >>> Hirnströme als Passwort nutzen >>> Neues Betriebssystem: darf der Betriebsrat mitreden? >>> BDSG-Novelle: Ausnahmen werden genutzt, um das Datenschutzniveau zu senken >>> Abkommen mit Kanada auf der Kippe). (mehr …)

Weiterlesen

06 Sep.

Ideengeschichte des Privacy by Design – Teil 3: Entwicklungswege

[IITR - 6.9.16] Als bis 2001 dies- und jenseits des Atlantiks eine hartnäckige Debatte um die Regulierung und Zähmung von Kryptografie tobte, kam es zu einigen wichtigen Weichenstellungen in der Forschung. Einige Entwicklungstracks konnten bis in die Gegenwart fortgeführt werden, andere wurden bereits in der Vergangenheit in Abstellgleise umgewandelt. (mehr …)

Weiterlesen

04 Sep.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW35 2016)

[IITR - 4.9.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Clintons Team: Verschlüsselungs-App >>> Patienten als Freunde >>> Wie man sein Kind einer Internet-Firma überschreibt >>> Opfer von Identitätsdiebstahl >>> BND: Bericht der Datenschutzbeauftragten Andrea Voßhoff >>> Schulen sollten mehr über die Gefahren im Internet aufklären). (mehr …)

Weiterlesen

29 Aug.

Datenschutzbeauftragter Mecklenburg-Vorpommern: Kommunikation nach allen Seiten

[IITR - 29.8.16] Reinhard Dankert gehört zu den wenigen, die nicht als Jurist, sondern als Politiker beziehungsweise als Techniker auf den Posten des Landesdatenschutzbeauftragten kamen. Er war parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, als er von seinem Fraktionsvorsitzenden gefragte wurde, „ob das was für mich wäre“. In der rot-schwarzen Koalition in Mecklenburg hatte die SPD 2010 das Vorschlagsrecht. Er dachte ein wenig nach und nach zwei, drei Wochen sagte der gelernte Sc...

Weiterlesen

28 Aug.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW34 2016)

[IITR - 28.8.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Bankrotterklärung des Rechtsstaats >>> Körper-Kameras Polizei >>> Quantencomputer nächste Dimension >>> Referentenentwurf BDSG-Novelle >>> Spionage-Software iPhones >>> WhatsApp Telefonnummern Facebook). (mehr …)

Weiterlesen