26 Mai

Datenschutz-Aufsicht Irland: EuGH-Vorlage von EU-Standardverträgen

[IITR - 26.5.16] Die irische Datenschutz-Aufsichtsbehörde beabsichtigt eine Vorlage vor dem irischen High Court, um die Frage der Zulässigkeit von EU-Standardverträgen dem Europäischen Gerichtshof zuzuleiten. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen des Verfahrens gegen Facebook in Irland und der hierbei zu klärenden Frage, auf welcher Grundlage Facebook in Irland seine Daten mit Facebook in den USA austauschen darf. (mehr …)

Weiterlesen

23 Mai

Datenschutz: Vorschlag einer Klärung der Begriffe „Daten“ sowie „Information“

Daten In mathematischem Format erfolgende Niederlegung, welche ausschließlich naturgesetzlichen Regeln folgt und an das Vorhandensein von Materie gebunden ist. Jede menschliche Befassung hat eine interpretierende Komponente. Mithin überwindet die menschliche Datenbefassung den rein naturwissenschaftlichen Charakter von Daten. Daten werden dadurch zur Information. Es besteht demnach ein Unterschied zwischen allen Formen einer Daten-Niederlegung und ihrem Inhalt, welche immer eine Interpreta...

Weiterlesen

22 Mai

Die Datenwoche im Datenschutz (KW20 2016)

[IITR - 22.5.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> EU Grundverordnung und BDSG Anpassung >>> Fehler bei Datenschutzschulungen vermeiden >>> Dashcam-Aufnahmen gelten als Beweismittel >>> Privacy Shield and the EU General Data Protection Regulation >>> Recht auf Vergessenwerden weltweit >>> Gremium für Datenschutz bremst Abkommen). (mehr …)

Weiterlesen

20 Mai

EU-Datenschutz-Grundverordnung gilt ab 25.05.2018

[IITR - 20.5.16] Die EU-Datenschutz-Grundverordnung wurde am 4. Mai 2016 im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Sie gilt ab dem 25. Mai 2018 und schafft damit einheitlichere Datenschutz-Regelungen für Unternehmen in Europa. Der deutsche Gesetzgeber beabsichtigt, das Bundesdatenschutzgesetz in den nächsten 12 Monaten zu novellieren und auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung anzupassen. (mehr …)

Weiterlesen

15 Mai

Die Datenwoche im Datenschutz (KW19 2016)

[IITR - 15.5.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Kundendaten der Bahn in fremden Händen >>> Weg für freies WLAN frei >>> Speicherung IP-Adressen >>> Klagerecht für deutsche Datenschützer). (mehr …)

Weiterlesen

14 Mai

Datenschutz: Die Kryptodebatte fängt erst an

[IITR - 14.5.16] Die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um den Zugriff staatlicher Sicherheitsbehörden sind erst der Anfang. Eine Lösung wird sich erst durch eine genaue Analyse und Evaluierung aufzeigen. (mehr …)

Weiterlesen

08 Mai

Die Datenwoche im Datenschutz (KW18 2016)

[IITR - 8.5.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Studie belegt Selbstzensur von Internetnutzern >>> Leitfaden EU-Datenschutz-Grundverordnung >>> Wirtschaftsgut Daten >>> Wirtschaftsauskunfteien zu viel Macht >>> Facebook: Zivilklagen wegen Gesichtserkennung). (mehr …)

Weiterlesen

01 Mai

Die Datenwoche im Datenschutz (KW17 2016)

[IITR - 1.5.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Big Brother Award >>> Mitarbeiter als Schwachstelle >>> Datenschutzverordnung „eines der schlechtesten Gesetze des 21. Jahrhunderts“ >>> Verizon 2016 Data Breach Investigations Report >>> U.S. search warrants: computers in any jurisdiction >>> Stalking-App ist da). (mehr …)

Weiterlesen