31 März

Datenschutz: Bird&Bird LawCamp am 3. Juni 2016 in Frankfurt

[IITR - 4.4.16] Wie riskant ist es, für Datenschutzverstöße belangt zu werden? Wie verschiedene Statistiken zeigen, werden Verstöße nur sehr selten sanktioniert und als Bagatellen behandelt. „Das Strafrecht war für den Datenschutz leider bis heute fast völlig irrelevant“, bestätigt Thilo Weichert, ehemaliger Leiter der Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Schleswig-Holstein. (mehr …)

Weiterlesen

27 März

Die Datenwoche im Datenschutz (KW12 2016)

[IITR - 27.3.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Persönlichkeitsrechte in Vereinen >>> FTC Commissioner Julie Brill will resign >>> Neelie Kroes: Salesforce Board of Directors >>> Schwächung der Verschlüsselung bedroht Menschenrechte >>> Datenschutz-Grundverordnung >>> Datenschutz wird bei Ermittlungspannen vorgeschoben >>> Europaparlament: Zugeständnisse bei D...

Weiterlesen

20 März

Die Datenwoche im Datenschutz (KW11 2016)

[IITR - 20.3.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Top-Manager riskieren Job und Privatvermögen >>> Datenschutz-Umfrage: Backdoors als Bedrohung >>> Like-Button verstößt gegen Datenschutz >>> Silicon Valley gegen Regierungen >>> Max Schrems). (mehr …)

Weiterlesen

18 März

Was ist der „Stand der Technik“ im Datenschutz?

[IITR - 18.3.16] Die europäische Behörde für Netz- und Informationssicherheit ENISA hat eine Analyse zum Reifegrad von Datenschutz-Techniken veröffentlicht.  Sie ist ein Meilenstein zur Umsetzung der so genannten „Privacy Enhancing Technologies“ in der Praxis. Seit Jahrzehnten geht diese nämlich nur sehr langsam voran, obgleich es inzwischen unzählig viele Prototypen, Demonstratoren und Piloten gibt. (mehr …)

Weiterlesen

13 März

Die Datenwoche im Datenschutz (KW10 2016)

[IITR - 13.3.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Arztpraxen und Datenschutz >>> Recht auf Vergessen >>> Like-Button von Facebook >>> Privacy Shield: Darstellung und rechtliche Bewertung >>> Versichertendaten). (mehr …)

Weiterlesen

06 März

Die Datenwoche im Datenschutz (KW9 2016)

[IITR - 6.3.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> USA sichern zurückhaltende Überwachung zu >>> Europäische Kommission stellt EU-US-Datenschutzschild vor >>> iPhone-Entschlüsselung: Richter stützt Apple-Weigerung >>> Datenschutz ist der neue Umweltschutz >>> Internationales Symposium zu Privatheit und Datenschutz in Europa und den USA >>> Frankreich will Apple zur Koopera...

Weiterlesen

01 März

Entwurf für EU-US-Privacy-Shield stößt auf Skepsis

[IITR - 1.3.16] „Vertrauen ist der Schlüssel für den transatlantischen Datenverkehr“, twitterte EU-Justizkommissarin Vera Jourová am Montag, kurz bevor sie ihre schriftlichen Ausarbeitungen für den neuen „EU-US Privacy Shield“ der Öffentlichkeit präsentierte. Die Kernfrage dreht sich darum, ob die Grundrechte europäischer Bürger auch dann noch gewährleistet sind, wenn deren Daten in den USA verarbeitet werden. Eine zentrale Rolle spielt dabei, wie die US-Nachrichtendienste mit den Daten umgeh...

Weiterlesen