17 Jan.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW2 2016)

[IITR - 17.1.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Rechtschaos durch EU-Datenschutzreform >>> EU-Datenschutzverordnung ähnelt dem BDSG >>> Hälfte der Verbraucher misstraut Unternehmen >>> Datenschutz gilt auch im Archiv >>> Democracy – Im Rausch der Daten >>> Gesundheitsbranche mit Datenschutz überfordert >>> Unternehmen dürfen die Arbeitsrechner überwachen >&...

Weiterlesen

16 Jan.

Datenschutz-Treffen München: 5. DialogCamp am 19.2.2016

[IITR - 16.1.16] Am 19. Februar 2016 veranstalten die Fachzeitschriften MultiMedia und Recht (MMR) und Zeitschrift für Datenschutz (ZD) des Beck-Verlages zusammen mit der FOM Hochschule in München das 5. DialogCamp an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. (mehr …)

Weiterlesen

10 Jan.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW1 2016)

[IITR - 10.1.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Gadget soll Privatsphäre schützen >>> USA: Strafzahlung wegen falschen Informationen zur Datenverschlüsselung >>> Abschluss eines neuen Safe-Harbor-Abkommens noch in diesem Monat? >>> Erinnerung auf Facebook >>> Datenschutzbeauftrager Berlin: noch kein Nachfolger). (mehr …)

Weiterlesen

03 Jan.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW53 2015)

[IITR - 3.1.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Lesegeräte abgeschaltet >>> Datenschutzbeauftragte: vollständig unabhängige Einrichtung >>> Beliebtestes Passwort nach wie vor „123456"). (mehr …)

Weiterlesen

29 Dez.

Datenschutz in der Datenwoche: Jahresrückblick 2015

[IITR - 29.12.15] Um die Entwicklung im Datenschutz verfolgen zu können, verlinken wir seit 2010 möglichst täglich herausgesuchte Presseartikel in unserer “Datenwoche”. Daraus finden Sie hier eine Auswahl für das Jahr 2015. (mehr …)

Weiterlesen

28 Dez.

Datenschutz: Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung

[IITR - 28.12.15] Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) soll das europäische Datenschutzrecht vereinheitlicht werden. Die Neuregelung löst das bisherige Konzept einer europäischen Datenschutzrichtlinie (diese legte bislang die datenschutzrechtlichen Grundprinzipien fest) und darauf aufbauender einzelstaatlicher Datenschutzregelungen ab und ersetzt dies durch eine in allen EU-Mitgliedsstaaten direkt geltende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). (mehr …)

Weiterlesen

27 Dez.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW52 2015)

[IITR - 27.12.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> EU General Data Protection Regulation >>> EU-Datenschutz: Die Unterpunkte haben es in sich >>> Datenschutz-Grundverordnung der EU wird zunächst einmal teuer >>> Statistik Auskunftsersuchen Bundesinnenministerium >>> Frohe Weihnacht >>> Grundrecht auf Datenschutz ein Auslaufmodell? >>> Datenschutz entwickelt sich...

Weiterlesen