04 Okt.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW40 2015)

[IITR - 4.10.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Datenschutz Verkaufsargument gegenüber Konkurrenten >>> Safe Harbor: USA widersprechen EuGH-Generalanwalt >>> Österreich: Was bringt das Ende von Safe Harbor? >>> Anwendbarkeit Datenschutzrecht eines Mitgliedstaats >>> Standard-Datenschutzmodell verabschiedet). (mehr …)

Weiterlesen

30 Sep.

Fachtagung Datenschutz in der Medizin am 12.11.2015 in Leipzig

[IITR - 30.9.15] Wir möchten unsere Leser auf die Fachtagung "Datenschutz in der Medizin - Update 2015" am 12.11.2015 in Leipzig aufmerksam machen, die von Herrn Manfred Weitz organisiert wird. Die Schirmherrschaft wurde von Herrn Dr. Lutz Hasse (Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit) übernommen. (mehr …)

Weiterlesen

27 Sep.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW39 2015)

[IITR - 27.9.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Krankenversicherungen und der Datenschutz >>> Free2Play-Games: Insider spricht über Geschäftspraktiken >>> Auto-Blitzer: Datenschutz verletzt >>> France’s privacy regulator rejects Google’s request >>> EU-Generalanwalt: Etappensieg gegen Überwachung >>> Datenschutzerklärungen nicht verständlich). (mehr …)

Weiterlesen

23 Sep.

EuGH Generalanwalt: Safe-Harbor gewährt kein angemessenes Datenschutz-Niveau

[IITR - 23.9.15] Der Generalanwalt des EuGH kommt in seinen Schlussanträgen in der Rechtssache C-362/14 (Maximillian Schrems gegen die irische Datenschutz-Aufsichtsbehörde bzgl. der Datenübermittlung nach USA innerhalb des Facebook-Konzerns) nach Vorlage des irischen High Courts zu der Auffassung, dass das gegenwärtige Safe-Harbor-Abkommen kein aus europäischer Sicht angemessenes Datenschutz-Niveau bildet und die (in dem vorliegenden Fall irische) Datenschutz-Aufsichtsbehörde die rechtliche B...

Weiterlesen

20 Sep.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW38 2015)

[IITR - 20.9.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Datenschutzgründe: Nutzer sozialer Netzwerke posten nicht alles >>> Eingeschränkter Datenschutz für deutsche Firmen in den USA >>> Vorratsdatenspeicherung: “Gefühlt erforderlich” reicht nicht aus >>> Mobile Marketing: Location-based Services >>> Europäische Autohersteller haben sich auf Regeln für den Datenschutz geeinigt >>...

Weiterlesen

13 Sep.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW37 2015)

[IITR - 13.9.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Hackerangriffe auf Zulassungsstellen >>> Datenschutz-Abkommen EU und USA >>> Polizist und Datenschutz >>> SSL-Zertifikate von Hacker-Angriffen betroffen >>> Datenschutz droht regelmäßig zu kurz zu kommen >>> Datenschutz im Online-Handel >>> Kassen ignorieren Datenschutz >>> Bundesregierung muss Vorratsda...

Weiterlesen

10 Sep.

EU und USA: Abkommen zur Angleichung der Rechtsdurchsetzung im Datenschutz

[IITR - 10.9.15] Die Verhandlungsführer der Europäischen Union und der USA haben sich auf ein Abkommen zur Angleichung der Rechtsdurchsetzung im Datenschutz geeinigt. Es regelt Grundprinzipien im Umgang mit personenbezogenen Daten und gewährt unter anderem auch betroffenen Europäern Klagemöglichkeiten in den USA. Die Einigung unterstreicht die Phase der Annäherung zwischen den USA und der EU hinsichtlich des geregelten Datenaustauschs. Das Abkommen bedarf unter anderem noch der Zustimmung des...

Weiterlesen